SpeedTest 2.0
Ermittelt die Übertragungsgeschwindigkeit von Netzwerk- und Internetverbindungen
Mit SpeedTest messen sie die Übertragungsgeschwindigkeit im Netzwerk oder die Geschwindigkeit ihrer Internetverbindung gegen eine Webseite. Nachdem sie eine URL oder einen Servernamen in die Adressleiste eingegeben haben und den Geschwindigkeitstest starten, wird die Start- / Laufzeit, Anzahl der übertragenen Bytes und die Übertragungsgeschwindigkeit in KB/Sek. ermittelt.Die Ergebnisse werden tabellarisch oder in einem übersichtlichen Säulendiagramm graphisch dargestellt und lassen sich auch ausdrucken. Zum Ermitteln der Datenübertragung im eigenen Netzwerk besitzt SpeedTest einen integrierten Server, über den Daten von anderen Netzwerkrechnern abgerufen werden können.
Download - Verfügbare Versionen
SpeedTestInstall.exe | ![]() |
Screenshots von SpeedTest
Ähnliche Downloads
DNS-Lookup, d. h. Domainnamen in IP-Adressen umwandeln, geht zwar auch über die Windows Eingabeaufforderung, ein kleines Programm das dies für sie bei Bedarf erledigt ist da jedoch wesentlich praktischer. Auch Reverse-Lookup (IP in Domainnamen) ist möglich.

OnlineEye ist ein DSL / Router Monitor, mit dem sie das Transfervolumen ihrer Internetverbindung messen und überwachen können. Das Programm arbeitet nicht nur mit DSL-Verbindungen, sondern auch mit Modems, Netzwerkkarten, Satellitenverbindungen und anderen Zugängen.

Umfangreicher Wegweiser und Hilfe zum Schutz vor 0190-Dialern. Themen sind u. a.: Dialer erkennen, Dialer entfernen, Browser richtig konfigurieren, sichere E-Mails, 0190-Einwahl sperren.

Für alle geplagten T-Online Kunden ist dies genau das richtige Programm. Sobald die Internetverbindung getrennt wird wählt sich der ReDealer direkt automatisch wieder ein.

Mit der speziellen T-Home Einwahlsoftware für den internationalen Internetzugang können Telekom Kunden in mehr als 150 Ländern kostengünstig online gehen. Unabhängig von ihrer T-Home Software können sie sich auf Reisen über Modem, ISDN, DSL oder WLAN bequem ins Internet einwählen.
