HP Smart Web Printing 4.60
Optimierte Funktionen zum Ausdrucken von Webseiten im Internet Explorer oder Firefox
Normalerweise verschwendet man beim Ausdruck von Webseiten eine Menge teurer Druckertinte und Papier. Oftmals ist nur ein Absatz, eine Grafik oder eine Textpassage interessant, zum Ausdruck muss man jedoch Logos, Menüs und unzählige Bilder in Farbe mit ausdrucken.HP Smart Web Printing bietet ihnen eine optimierte Funktion zum Ausdrucken von Webseiten im Internet Explorer oder Mozilla Firefox. Markieren sie mit der Maus einfach einen beliebigen rechteckigen Bereich einer Webseite, und Smart Web Printing bringt diesen auf Papier. Das können Texte aber auch Bilder, bzw. Bilder und Texte sein. Dabei wird das Orginal-Layout beibehalten.
Nach der Installation finden sie in der Symbolleiste des Internet Explorers ein neues Icon. Nach einem Klick auf dieses Icon markieren sie mit der Maus einfach den Bereich, der ausgedruckt werden soll. Sie können diesen direkt ausdrucken, oder in eine Sammelmappe übernehmen, die sich später platzsparend, fortlaufend ausdrucken lässt.
Download - Verfügbare Versionen
HP_Smart_Web_Printing_v4.6.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das kostenlose Tool PrimoPDF wandelt jedes Dokumente, das sich ausdrucken lässt, per Druck-Funktion in das PDF-Format um. Einfaches und schnelles Konvertieren!

CD DVD Label Maker dient zum Erstellen und Ausdrucken von CD und DVD Covern für selbstgebrannte Disks. Sie können zwar auch Hintergrundbilder einbinden, der Schwerpunkt liegt jedoch bei Covern mit ausführlicher Auflistung des Inhalts.

PDF-Dateien können ja leider nicht wieder im Word geöffnet und bearbeitet werden... Falsch! Das Programm öffnet PDF Dateien und erkennt die Texte, das Layout und die meisten Grafiken und speichert das Ganze im HTML, RTF oder TXT Format.

Dieser Treiber ermöglicht ihnen das Ausdrucken von Dokumenten auf PostScript-fähigen Druckern bzw. das Erzeugen von PostScript-Dateien. Unterstützt werden Adobe PostScript Level 2 und Adobe PostScript 3.

Mit Envelope Printer bedrucken sie auf einfache Weise Briefumschläge mit Absender und Empfänger. Das kostenlose Programm führt dazu auch gleich eine Datenbank mit allen ihren benutzten Empfänger-Adressen.
