SCP Containment Breach 0.3.2
Nicht blinzeln!
Es kostet ganz schön Überwindung, wenn man es mit dem Monster aus SCP Containment Breach aufnehmen will. Die einzige Möglichkeit, ihm zu entkommen, ist es nämlich, der Gruselgestalt tief in die Augen zu schauen.
Einsamer Jäger
Höchste Alarmstufe: In einer Forschungseinrichtung ist ein merkwürdiges Wesen entkommen. Die einzige Information, die man erhält ist "Euclid. Sentient and violent". Und schon wird man mit dem Wesen allein gelassen, wenn auch unfreiwillig.Vor den Augen des Spielers legt das gruselige Wesen nämlich schon ganz zu Anfang alle Kollegen um. Dabei stellt man fest, dass es sich immer nur dann bewegt, wenn man es nicht anschaut, jedoch bei Augenkontakt erstarrt.
Augen auf bei der Monsterjagd
Es gilt also: Vorsicht vor flackernden Lichtern, Gaswolken, dunklen Korridoren und überhaupt allem, was die Sicht verschlechtert. Wenn man das Monster erblickt, hilft nur eines.Man muss es mit starrem Blick fixieren und sich langsam rückwärts davon stehlen, auch wenn der Instinkt dazu drängt, sich ganz schnell umzudrehen und zu rennen. Ach ja, eine Sache erschwert das Ganze übrigens enorm: Alle paar Sekunden wird geblinzelt.
Fazit: Don't even blink – Wahrhaft furchteinflößend!
Hinweis: Basierend auf den fiktiven SCP-Files ist das Spiel mit den Horror-Schockern SCP-087 und SCP-087-b verwandt, die ebenfalls schaurig und empfehlenswert sind.
Download - Verfügbare Versionen
SCP_-_Containment_Breach_v0.3.2.zip | ![]() |
Screenshots von SCP Containment Breach
Ähnliche Downloads
Warum immer auf die armen Moorhühner, jetzt sind mal die Seemöven dran. Vor allem können die sich auch wehren. Wenn sie nicht schnell genug abgeschossen werden, lassen die nämlich was fallen, was ihnen mit der Zeit vollkommen Sicht und Schußfeld versperrt.

In Pötenitz ist der Teufel los. Die Wildschweine aus dem nahen Naturschutzgebiet verwüsten die Gärten der Häuser und zertrampeln alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Doch jetzt ist die Jagdsaison eröffnet - also auf zur Wildschweinjagd in Pötenitz.

Ein Geschicklichkeitsspiel mit Suchtgefahr: Das Breakout-Spiel überzeugt mit ausgezeichneter Grafik und guten Soundeffekten. Ihre Aufgabe: Sie müssen einen Ball im Spiel halten und möglichst viele Blöche vom Spielfeld abräumen.

Ihre Aufgabe ist es, eine Horde Wikinger davon abzuhalten, ihre Gold- und Silberbarren zu klauen. Auch ihre Wachen können hin und wieder einen Klapps vertragen, da sie immer mal eindösen. Ziel des Spieles ist es, mit dieser Schlägerei möglichst viele Punkte zu sammeln.

Die Moorhühner haben es schon hinter sich - jetzt geht es den armen Osterhasen an den Kragen. Das Spielprinzip ist wenig christlich und daher schnell erklärt: Baller den Langohren die Ostereier aus dem Sack!. Aber eigentlich kann man die armen Tierchen schonen ...
