Sceneo Vcopy Lite 1.52
Alle geöffneten Dateien lassen sich in DVD, SVCD, VCD oder AVI umwandeln, als Datei oder Image-Datei auf Festplatte speichern und auch direkt auf CD / DVD brennen. Zum Brennen von CD-Images besteht eine Anbindung an Nero. Für die Konvertierung stehen ihnen zahlreiche Einstellungen für Codec und Framerate zur Verfügung. Mit dem Titeleditor erstellen sie individuelle CD-Menüs.
Sceneo Vcopy arbeitet mit nanoPEG, einem Profi-MPEG2-Codec aus der TV-Welt. Da das MPEG-2 Verfahren patentiert ist, ist die Konvertierung in DVD / SVCD nur für einen Testzeitraum von 30 Tagen möglich (VCD / AVI ungegrenzt). Für günstige 5,-- Euro können Privatanwender jedoch einen Freischaltcode erhalten, mit dem sie den MPEG-2 Encoder unbegrenzt nutzen können.
Hinweis: Sceneo Vcopy unterstützt keine kopiergeschützten DVDs. Verschlüsselte DVDs lassen sich also möglicherweise nicht konvertieren oder mit dem Player abspielen. Eine umfangreiche deutsche Hilfe für Sceneo Vcopy können sie
Download - Verfügbare Versionen
vcopy_free_152.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
FLV Converter ist ein praktisches Tool zum Umwandeln von FLV-Videos in andere Formate. Der FLV Converter bringt die Videos in ein gängiges Videoformat.

Mit dem kostenlosen Programm SUPER 2012 können Sie sämtliche Audio- und Videoformate problemlos konvertieren. Unterstützt Codecs von Microsoft und Apple.

Kostenloser Konverter, um AVI-Videos in das ASF-Format umzuwandeln oder auch ASF in unterschiedlichen Streaming-Raten abzuspeichern. Das ASF-Video lässt sich für beliebige Übertragungsraten optimieren. Zudem können sie Titel und Copyright-Infos hinzufügen.

TMPGEnc ist einer der leistungsfähigsten Video-Encoder und -Konvertierungsprogramme überhaupt. Sie können nicht nur MPEG-1 und MPEG-2 Video-Formate als MPG oder AVI-Videos speichern sondern zudem vielfältige Einstellungen des Videos ändern.

XMedia Recode kann alle bekannten Audio- und Videoformate umwandeln. Konvertieren Sie u.a. YouTube FLV-Video nach AVI oder QuickTime MOV-Video nach MPEG
