RegSeeker
Autostarteinträge lassen sich zum beschleunigten Start von Windows bearbeiten. Zahlreiche Benutzerspuren wie zuletzt besuchte Webseiten, zuletzt geöffnete Dokumente usw. können von Regseeker entwernt werden. Zahlreiche Windows Tweaks wie bsw. Autostart von CDs an/aus stehen auf Mausklick zur Verfügung.
Über »Registry säubern« findet RegSeeker ungenutzte Dateitypen, fehlende Dateien oder falsche Verknüpfungen und löscht diese automatisch. Zur Sicherheit kann vor allen Änderungen an der Registry eine Sicherung durchgeführt werden, über die sich alle Änderungen rückgängig machen lassen. Nach der Installation die Sprache auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
RegSeeker.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
FCleaner hilft beim Aufräumen des Rechners indem unnötige Dateien, Velaufslisten und Registry Schlüssel gelöscht werden. Zusätzlich enthält das Programm einen Uninstaller zum Löschen von Programmen, sowie einen Startup-Manager zur Verwaltung von Autostart-Programmen.

Das Norton Removal Tool löscht unnütze Programmdateien und Registry-Einstellungen, die nach der normalen Deinstallation von Norton-Programmen wie Norton Internet Security, Norton Antivirus, Norton Firewall oder Norton Ghost auf ihrem Rechner verbleiben.

BleachBit dient zum automatischen Löschen unnötiger Dateien, der Reinigung von Windows, dem Säubern der Festplatte und dem Entfernen von Gebrauchsspuren.

LiveTuner optimiert Ihr Windows System unauffällig im Hintergrund während Sie arbeiten. So bleibt das System immer schön schnell und frei von Schadsoftware.

Wenn ein Programm nicht richtig deinstalliert wird, sammeln sich im Menü "Software" der Windows Systemsteuerung mit der Zeit immer mehr Programm-Leichen an, die sich nicht mehr entfernen lassen. Mit Add/Remove Pro können Sie diese toten Einträge endlich rückstandslos entfernen.
