RamBooster 2.0
Damit ist sichergestellt, daß der schnelle RAM-Speicher für den unmittelbaren Zugriff frei bleibt. Programme können so schneller gestartet und ausgeführt werden. Sie können selbst festlegen, bei welcher kritischen Speicherbelegungen RamBooster in Aktion treten soll und wieviel Speicher dabei freigegeben werden soll.
Alternativ können sie Speicher auch manuell freigeben. Die Belegung des RAM und die Auslastung der CPU werden ihnen graphisch im Programmfenster angezeigt. Als Zugabe enthält RamBooster 2 kleine Tools zum schnellen Neustart von Windows und zum Löschen der Zwischenablage.
Download - Verfügbare Versionen
RamBooster20.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
CPUInfo zeigt ihnen umfangreiche Informationen zu den in ihrem Rechner vorhandenen Prozessoren. Neben Prozessortyp, Hersteller und Taktfrequenz werden Informationen zu den Prozessor-Caches, Feature Flags und maschinenspezifischen Registern angezeigt.

Central Brain Identifier zeigt ihnen umfangreiche Details zum Innenleben ihres AMD-Prozessors. So bsw. Prozessorbezeichnung, CPU-Takt und Spannung, Infos zu Cache, unterstützte Erweiterungen wie 3D Now, MMX, SSE. Unterstützt werden alle AMD Prozessoren.

MemInfo liefert einen schnellen Überblick über Ihre derzeitigen Ressourcen und verfügbaren Arbeitsspeicher. Außerdem kam MemInfo ihren verbrauchten RAM defragmentieren und somit Speicher wieder freigeben.

Fast Defrag räumt auf Mausklick den Arbeitsspeicher auf und verschiebt alle unnötigen Daten aus dem Speicher auf die Festplatte. Somit steht ihnen anschließend mehr freier Arbeitsspeicher zur Verfügung, wodurch der Computer erheblich schneller arbeitet.

Rain sendet Kommandos an ihren Intel, AMD, Cyrix oder IDT Prozessor mit dem Effekt, daß die Temperatur und der Stromverbrauch deutlich gesenkt werden.
