QuickCalc 2.3b
Tabellenkalkulation im Stile von MS Excel mit diversen finanzmathematischen Funktionen
QuickCalc ist eine Tabellenkalkulation im Stile von MS Excel. Es sind maximal 127 Rechenblätter mit jeweils 8192 Zeilen, 255 Spalten möglich. QuickCalc enthält neben diversen finanzmathematischen Funktionen mathematische Erweiterungen, mit denen sich zum Beispiel Gleichungssysteme und Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung numerisch lösen lassen.Tabellen lassen sich auf vielfältige weise grafisch Formatieren (Text, Hintergrund, Rahmen). Zahlreiche Funktionen zum grafischen aufbereiten von Daten als 2 D und 3 D Diagramme sind enthalten. QuickCalc ist nicht direkt zu MS Excel kompatibel. Unterstützte Formate sind das eigene QuickCalc-Format sowie Lotus 2, dBase und Textdateien.
Download - Verfügbare Versionen
qcalc.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kostenlose Office-Suite von IBM auf Basis von OpenOffice. Lotus Symphony besteht aus der mit Word vergleichbaren Textverarbeitung Documents, der mit Excel vergleichbaren Tabellenkalkulation Spreadsheets und dem Präsentationsprogramm Presentations.

Ihr digitales Tagebuch mit Passwortschutz, Einbindung von Text und Bildern, Stimmungsskala, HTML/PDF-Export, Eintragungstiteln, schneller Volltextsuche, Backup-Funktion, Mehrbenutzer-Unterstützung, Biorhythmus-Anzeige und vielen weiteren Funktionen.

Das YapBam-Haushaltskassenbuch ist das ideale Tool, um wieder Ordnung in die Finanzen zu bringen. Mithilfe des Programms ist es möglich, seine Einnahmen und Ausgaben zu verwalte – und das sogar in verschiedenen Währungen. Den Buchungen können mehrere Attribute zugeteilt werden. Zum Beispiel kann man den Buchungen das Datum und natürlich auch den Betrag zuordnen.

PC-Database ist ein Datenbank-Programm, mit dem Sie Ihre Daten auf sehr einfache Weise erfassen, verwalten, analysieren, importieren, exportieren und drucken können.

Yeah Write ist ein einfaches Office-Paket mit kleiner Textverarbeitung, E-Mail- und Fax-Client, Adressdatenbank, Terminplaner und Notizblock. Zusätzlich gibts eine deutsche Rechtschreibprüfung.
