PrismaCards 3.32
PrismaCards verbindet die Vorteile des Lernens mit Karteikarten und die Möglichkeiten des PCs
Der Vorteil von Karteikarten als Lernhilfe ist unbestritten. PrismaCards verbindet diesen Vorteil mit den Möglichkeiten des PC und schafft damit eine universelle und flexible Hilfe für viele Lernsituationen. Zum Lernen selbst stehen verschiedene Lernmethoden zur Verfügung, bei denen man nicht immer alles Eintippen muß. Durch viele Optionen kann das Programm genau den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.Mittels Statistiken ist der Lernfortschritt leicht kontrollierbar. Eine komfortable Druckfunktion mit vielen Optionen kann Lernlisten ausdrucken. Mit dem integrierten Editor können selbst neue Übungen erstellt und verwaltet werden. Dabei sind Import- und Export-Funktionen verfügbar die es einfach machen große Datenmengen in die Übung aufzunehmen. Das Programm wird mit vielen fertigen Übungen ausgeliefert. Darunter sind auch die Bücher aus der Reihe 'Green Line' und 'Kernel'. Die Anzahl der Datenbanken wird ständig erweitert.
Download - Verfügbare Versionen
PrismaCards.zip | ![]() |
Screenshots von PrismaCards
Ähnliche Downloads
Das vom Ministerium für Bildung und Forschung geförderte Lernspiel Winterfest ist eine spannende Geschichte mit Aufgaben, Minispielen und Rätsel.

Eine Patience für Schüler, die das kleine 1x1 und Konzentration fordert. Ziel ist es, möglichst viele passende Karten auf vier farbige Stapel abzulegen. Karten passen zusammen, wenn sie dieselbe Farbe und einen gemeinsamen Teiler haben.

Mit LEGO Digital Designer entwerfen Sie Modelle aus Legosteinen am PC. Über 750 verschiedene Bausteine in beliebigen Farben und unbegrenzter Menge.

Puzzlespiel mit 13 verschiedenen Ostereier-Motiven. Die Puzzleteile werden bei jedem Spiel neu generiert, wodurch sie jedesmal ein neues Spiel erhalten. Zudem stehen verschiedene Schwierigkeitsgrade von leicht (25 Teile) bis schwer (über 100 Teile) zur Verfügung.

Childsplay ist eine Sammlung verschiedener Lernspiele für Kinder, mit denen die Kleinen einerseits spielerisch den Umgang mit Maus und Tastatur erlernen, andererseits aber auch Zahlen, Buchstaben und Konzentrationsfähigkeit üben können.
