PowerStrip 3.90
Hervorragendes Tool für das Fine-Tuning von Farbeinstellungen für Grafikkarte und Monitor
PowerStrip erweitert die Einstellungen von Windows für Monitor und Grafikkarte und ermöglicht Ihnen somit ein Fine-Tuning der Grafikeigenschaften Ihres Rechners. Als zentrale Einstellungen können Sie Bildschirmauflösung, Bildwiederholrate und Farbschema anpassen. Dabei wird sowohl RGB als auch CMYK unterstützt.Farbkorrekturen lassen sich sowohl für einzelne Farbschemata als auch für die entsprechenden Einzelfarben vornehmen. Es lassen sich verschiedene Profile erstellen, zwischen denen per Hotkey hin und her geschaltet werden kann. Profile können jedoch auch direkt beim Starten einzelner Anwendungen automatisch umgestellt werden.
Zusätzlich können die Einstellungen für DirectX und OpenGL optimiert werden. PowerStrip unterstützt eine Vielzahl von Monitoren und Grafikkarten und kann Ihnen über die integrierte Datenbank detaillierte Informationen über die optimalen Einstellungen Ihrer Hardware bieten.
Download - Verfügbare Versionen
pstrip.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Windows 2000 und Windows XP senkt bei OpenGL- oder Direct 3D-Anwendungen die Bildwiederholrate auf den ungünstigen Wert von 60 MHz. Mit RefreshForce können sie die Bildschirmfrequenz von Spielen an ihre Bedürfnisse anpassen.

DirectX von Microsoft ist eine multimediale Betriebssystemerweiterung für Windows NT, mit der die Grafik-, Sound- sowie Netzwerkeigenschaften verbessert werden. Zahlreiche Spiele und Multimedia-Anwendungen setzen zwingend die Installation von DirectX voraus.

Screen Test ist ein Testprogramm für Röhren- und TFT Bildschirme. Finden sie mit Screen Test Pixelfehler oder helle bzw. dunkle Stellen bei TFT-Monitoren. Oder nutzen sie verschiedene Testbilder, um die horizontale und vertikale Ausrichtung zu prüfen und einzustellen.

Die ATI Catalyst Software Suite umfasst aktuelle Treiber für AMD Radeon und FireStream Grafikkarten sowie das Catalyst Control Center.

EIZO Monitortest stellt ihnen 24 Testbilder zur Verfügung, mit denen sie diverse Anzeigeeigenschaften eines Monitors überprüfen und optimale Einstellungen vornehmen können. So lassen sich Parameter wie Geometrie, Konvergenz, Helligkeit optimal einstellen.
