Polyglot 3000
Automatische Spracherkennung für über 430 weltweite Sprachen
Wenn Sie einmal nicht wissen, in welchem Wörterbuch Sie nachschlagen sollen oder an welches Übersetzungsbüro Sie einen Text weiterleiten sollen, hilft Ihen Polyglot. Polyglot 3000 erkennt die verwendete Sprache von Dokumenten, Sätzen, Redewendungen oder einzelnen Vokabeln.Dabei wird die Erkennung von über 430 Sprachen unterstützt. Kopieren Sie einfach einen Text ins Fenster von Polyglot und klicken auf »Sprache erkennen«. Unterstütz wird sowohl die Eingabe von ANSI Zeichen (normale Tastatur) wie auch beliebige Unicode Zeichensätze (u.a. arabische, chinesische, kyrillische Zeichen).
Download - Verfügbare Versionen
poly3000.x32.exe | ![]() |
|
poly3000.x64.exe | ![]() |
Screenshots von Polyglot 3000
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
Übersetzungssoftware für bis zu 60 Sprachen: Lingoes übersetzt einzelne Begriffe oder ganze Sätze in zahlreiche Sprachen. Sie können markierte Textpassagen in jeder Anwendung per Tastenkombination übersetzen oder die Übersetzungsfunktionen zahlreicher Online-Dienste nutzen.

Pauker ist eine Lernhilfe nach dem Karteikartenprinzip. Pauker hilft ihnen beim Lernen aller Dinge, die sie nicht mehr vergessen möchten. Egal ob Vokabeln, Hauptstädte, wichtige Daten. Pauker trainiert Ultra-Kurzzeit-, Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis.

Online-Übersetzung einzelner Vokabeln Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Italienisch und Deutsch-Chinesisch. LION greift dazu direkt auf den Wortschatz des LEO-Wörterbuchs der Uni München mit über 1 Mio. Vokabeln zu.

@promt Professional ist eine Übersetzungssoftware mit der sie ganze Absätze, Texte, Dokumente oder Dateien Deutsch-Englisch oder Englisch-Deutsch übersetzen. Neben dem Hauptwörterbuch mit ca. 1.050.000 Begriffen sind auch zahlreiche Fachwörterbücher enthalten.

Babylon übersetzt einzelne Begriffe von Deutsch nach Englisch oder Englisch-Deutsch. Sie markieren einfach einen Begriff in einem beliebigen Programm (bsw. Word, Outlook, Internet Explorer) klicken mit der Maus drauf und schon öffnet sich ein kleines Fenster mit der Übersetzung.
