Pivot Stickfigure Animator 2.2.6
Eigene Animationen mit Strichmännchen in wenigen Minuten erstellen mit dem Pivot Stickfigure Animator.
Die Bedienung des Pivot Stickfigure Animators ist denkbar einfach. Nach dem Daumenkino-Prinzip werden einzelne Standbilder so zusammengefügt, dass sie sich zu einem flüssigen Bewegungsablauf zusammensetzen lassen. Mittels Bewegungspunkten an den Strichmännchen lassen sich die einzelnen Standbilder per Mausklick erstellen.Die Farben der einzelnen Strichmännchen lassen sich je nach Wunsch verändern. Eine Kopfleiste zeigt alle erstellten Einzelbilder, per Mausklick lassen sich die einzelnen Elemente problemlos editieren.
Die Eigenkreationen lassen sich sogar als GIF speichern und können somit auf eigenen Webseiten verwendet werden. Die Bedienung des Pivot Stickfigure Animators ist leicht verständlich und in nur wenigen Minuten lassen sich so flüssige Animationen erstellen.
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält die Pivot-Toolbar für den Webbroser, die zum Ausführen von Pivot Stickfigure Animator nicht erforderlich ist. Deren Installation können sie während des Setups unterbinden, indem sie die entsprechenden Häkchen deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
pivot_setup.exe | ![]() |
Screenshots von Pivot Stickfigure Animator
Ähnliche Downloads
Mit dem kostenlosen Tool StrobeLight verwandeln Sie Ihren PC zu einem effektvollen Stroboskop und sorgen für echte Disco-Atmosphäre mit Flackerlicht.

Mit dem Tool Jack O'Lantern Lab kann man hunderte unterschiedliche Halloween-Kürbis-Designs selbst kreieren und anschließend per E-Card verschicken

Bringen Sie mit Schwung und Elan einen trägen, verwöhnten Wohlstands-Gesellschafter auf Trab! Der Mob wird gegen diese rüde Behandlung protestieren, aber das macht nichts - so kann sich das Volk schon mal auf härtere Zeiten einstellen.

Sinnlose Zerstörung am Rechner mit Stress Relief. Das Programm bietet ihnen verschiedene Werkzeuge und Waffen, mit denen sie ihrem Rechner die Schranken aufweisen können. Dabei hinterlassen sie keine bleibenden Schäden und bauen so kurzfristig aufgestauten Frust ab.

Gönnen Sie Ihrer Maus auch mal einen Tequila. Oder zwei. Aber wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Cursor irgendwann nicht mehr gerade gehen kann.
