PicTexter 3.2
ASCII-Art Programm das Bilder in Kombinationen von Buchstaben umwandelt, die dem Bild ähnlich sind
PicTexter verwandelt Bilder in sogenannte Textart, bei der das Bild in Buchstaben umgewandelt wird, aus denen dann das Orginalbild zu erkennen ist. Das Ergebnis lässt sich als Textdatei, Bilddatei oder HTML-Seite speichern.Obwohl das Programm recht gute Ergebnisse liefert, macht Textart nur für einfache Grafiken sinn. Zur Verbesserung der Resultate besitzt PicTexter verschiedene Tools wie bsw. Kontrast, Schärfen oder Farben reduzieren.
Download - Verfügbare Versionen
PicTexter.zip |
Ähnliche Downloads
Watermark Image schützt Ihre Bilder im Internet und fügt Wasserzeichen, Logo oder Copyright-Vermerk ins Bild ein. Auch bei mehrere Dateien gleichzeitig.
Mit Genesis II erstellen sie fotorealistische Phantasielandschaften mit Bergen, Gewässern, Wolken und Vegetation. Zuerst entwerfen sie ein Landschaftsrelief, bestimmen die Oberflächenbeschaffenheit und generieren ein Bild, indem sie die Kamera an einem beliebigen Ort positionieren.
EdgeWorks bietet 20 Filter zur grellen Farbverfremdung, für Kohlestift, Röntgeneffekt, Rostig, Chrome ... Die Effekte der verschiedenen Filter sind sich jedoch zum großen Teil sehr ähnlich.
AutoStitch generiert 360-Grad Panoramabilder aus einzelnen Fotos ihrer Digitalkamera. Öffnen sie einfach beliebig viele Einzelbilder die Teile des Panoramas wiedergeben, und AutoStitch setzt daraus automatisch ein Panoramabild im JPEG-Format zusammen.
Sinedots ist ein PhotoShop Filter, mit dem sie phantstische 3-dimensionale teilweise transparente Plastiken erstellen.