OpenPaint 1.2 Beta
Einfaches Open Source Bildbearbeitungsprogramm, das sich mit Microsoft Paint vergleichen lässt
OpenPaint ist ein einfaches Open Source Bildbearbeitungsprogramm, das nicht nur von der Optik stark an Microsoft Paint erinnert. Geboten werden gängige Bildbearbeitungswerkzeuge wie bsw. Formen (Elipse, Rechteck), Pinsel, Stift, Spraydose, Radiergummi, Farbfüller. Zudem stehen eine Farbpalette sowie einige Filter (Graustufen, Weichzeichner) bereit. Mehrere Bilder können in einem Fenster geöffnet werden. OpenPaint kommt mit den Grafikformaten BMP, PNG, JPG, TIF, GIF, PNM, PCX, ICO, CUR, ANI, TGA und XPM zurecht.Download - Verfügbare Versionen
OpenPaint_v1.2_Beta.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Dies ist ein Tool zur Batch-Bearbeitung einer großen Anzahl von Grafiken und Bildern. Sie können auf einen Schlag alle bekannten Bildbearbeitungsfunktionen wie Größe ändern, spiegeln, schärfen, weichzeichnen usw. auf eine große Anzahl von Bildern anwenden.

Mit dem kostenlosen Free Viewer können Sie Dateien in über 90 Formaten kinderleicht öffnen. Der gratis Dateibetrachter öffnet Bilder, Videos, Musik, Archive etc.

PhotoScape stellt Ihnen einen ganzen Werkzeugkasten zur Bearbeitung Ihrer digitalen Fotos zur Verfügung. ✓ Ideal auch für Einsteiger.

Bildbearbeitungsprogramm, das für den privaten Nutzer alles bietet, um die Fotos von der Digitalkamera aufzupeppen. Drehen, spiegeln, Bildgröße / Farbauflösung ändern, Bereiche ausschneiden, verschiedenste Filter wie schärfen, glätten und weitere Plugins.

GIMP ist ein mit Adobe Photoshop vergleichbares Bildbearbeitungsprogramm zum Nulltarif. Wie Photoshop setzt GIMP auf Bildebenen, die sich wie Objekte unabhängig voneinander bearbeiten lassen. Mit dem Auslauf des Patents unterstützt GIMP 2 nun auch wieder das GIF-Format.
