Open PIM 1.2b
Personal Information Manager zum Speichern von Notizen, Weblinks, Zugangsdaten und Adressen
Open PIM ist ein Personal Information Manager zum Speichern von Notizen, Weblinks, Zugangsdaten fürs Internet und Adressen. In einer Baumstruktur können sie beliebig verschachtelte Informationsblöcke anordnen und so ihre Informationen sinnvoll gliedern. Einträge in der Baumstruktur lassen sich verschlüsseln und so vor ungewolltem Zugriff schützen.Download - Verfügbare Versionen
openPim_setup_1.2b.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Strukturierte Ablage von Textinformationen aller Art. Ihre Einträge werden als HTML-Dokumente in einer übersichtlichen Baumstruktur erfasst und können jederzeit mittels einer Index- oder Volltextsuche wieder aufgefunden werden.

A Note bietet ihnen kleine gelbe Notizzettel, die sich auf den Desktop heften lassen. Ein Klick auf das Icon in der Taskleiste genügt, und schon öffnet sich ein neuer Zettel. Mit der Alarm-Funktion werden Notizen automatisch zu einem vorgegebenen Zeitpunkt geöffnet.

Das Open Source-Programm wikidPad ist eine Art Notizblock-Software, die Ihre Notizen und Informationen in einer Baumstruktur ordnet und Verlinkungen - ähnlich der Struktur in Wikipedia - automatisch beim Tippen des Textes als Wiki-Links erstellt.

Qeeplt ist eine kleine Datenbank in der Sie Notizen und Adressen abspeichern und sortieren können. Durch Festlegen der Priorität steht das Wichtigste immer oben. Die Suchfunktion hilf beim Auffinden von Einträgen.

Stickies bietet ihnen kleine gelbe Notizzettel, die sich auf ihren Desktop heften lassen. Diese können ständig über allen anderen Fenstern sichtbar sein, nur auf dem Desktop oder als Erinnerung nur zu bestimmten Zeitpunkten und lassen sich sogar übers Netzwerk verschicken.
