Microsoft Office 2007 Service Pack 3
Office 2007 SP3 bietet Verbesserung bei Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung für alle Office 2007 Anwendungen
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (SP3) bietet ihnen vor allem Verbesserung bei Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung für alle Office 2007 Anwendungen, sowie aktualisierte Sicherheitsfunktionen. Dieses Service Pack enthält auch alle öffentlichen Updates, Sicherheitsupdates, kumulativen Updates und Hotfixes für Office 2007, die bis Februar 2009 veröffentlicht wurden.Als wichtigste Erweiterung führt das Service Pack 3 Unterstützung für die OpenDocument-Formate (ODF) von OpenOffice ein. Mithilfe von SP3 können Sie Dokumente in Version 1.1 des ODF für Word, Excel und PowerPoint öffnen, bearbeiten und speichern. Benutzer von Office 2007 können Dateien jetzt in den Formaten OpenDocument Text (*.odt), OpenDocument Spreadsheet (*.ods) und OpenDocument Presentations (*.odp) öffnen, bearbeiten und speichern. .
Download - Verfügbare Versionen
office2007sp3-kb2526086-fullfile-de-de.exe | ![]() |
Screenshots von Office 2007 SP3
Ähnliche Downloads
Das Windows Vista Service Pack 1 bietet zwar nahezu keine neuen Funktionen, dafür soll jedoch die Stabilität und Leistung von Windows Vista verbessert werden. Zudem wird die Kompatibilität zu Monitoren und Druckern erweitert.

Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win 2000 Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.

Monemtan verbreitet sich der Blaster Wurm (bzw. Lovsan) mit bisher ungeahnter Geschwindigkeit. Dieser Wurm nutzt eine Sicherheitslücke von NT / 2000 / XP, um sich unbemerkt zu installieren und kann zu permanenten Systemabstürzen führen. Jeder NT / 2000 / XP User sollte diesen Patch unbedingt installieren.

Das Microsoft Office 2003 Service Pack 3 (SP3) bietet Sicherheitsupdates, Bugfixes, verbesserte und neue Funktionen für Microsoft Office 2003. Neben zahlreichen Sicherheitsupdates soll vor allem die Kompatibilität zu Vista und Internet Explorer 7 verbessert sein.

Monemtan verbreitet sich der Blaster Wurm (bzw. Lovsan) mit bisher ungeahnter Geschwindigkeit. Dieser Wurm nutzt eine Sicherheitslücke von NT / 2000 / XP, um sich unbemerkt zu installieren und kann zu permanenten Systemabstürzen führen. Jeder NT / 2000 / XP User sollte diesen Patch unbedingt installieren.
