NEXT-Soft NoPopUp 2003
NoPopUp schließt lästige Werbefenster automatisch. Dafür müssen sie allerdings eine Liste mit unerwünschten Werbefenstern pflegen. Einige bekannte Adressen sind bereits nach der Installation enthalten. Weitere können sie über die URL oder den Fenstertitel des Popup-Fensters hinzufügen. Auch Shortcuts wie bsw. http://ads. sind möglich. Alle in dieser Liste enthaltenen PopUp-Fenster werden beim nächsten Besuch der Webseite automatisch geschlossen.
NoPopUp funktioniert sowohl mit Microsoft Internet Explorer, wie auch mit dem Netscape Navigator. Wer das Programm testen und einstellen möchte, sollte direkt die Webseite des Autors besuchen. Dort fliegen einem die PopUp-Fenster nur so um die Ohren.
Download - Verfügbare Versionen
nopopup.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
NoPopUp schließt automatisch die lästigen Werbefenster, die beim Besuch einiger Webseiten in Massen auf dem Bildschirm aufspringen. Neben den bereits enthaltenen bekannten Werbefenstern lassen sich beliebige weitere hinzufügen.

AnoProxy stellt einen Proxy-Server auf dem lokalen PC oder im Netzwerk zur Verfügung über den mehrere PCs einen Internetzugang teilen können, der Inhalte wie Pop-Up Fenster, Cookies, Werbung oder Scripte filtert und sogar einen Downloadmanager bietet.

Advertising Killer schließt PopUp Browserfenster mit Werbung oder anderen unerwünschten Inhalten automatisch. Dazu können sie entweder eine Liste mit unerwünschten Fenstertiteln pflegen oder einfach die maximale Anzahl der Browserfenster vorgeben.

PestPatrol spürt Spyware, Adware und Trojanern auf, die zusammen mit zahlreichen bekannten Freewareprogrammen wie KaZaA oder DivX auf ihrem Rechner installiert werden. Diese Pest-Programme werden von normaler Antivirensoftware i. d. R. nicht erkannt.

Die optimale Zeitkontrolle für alle Windows-PCs. Legen Sie Zeitlimits für den PC und das Internet fest und sperren / filtern Sie unerwünschte Inhalte.
