MyBible 1.6.0.4
Die gesamte Bibel in verschiedenen Übersetzungen, mit Suchfunktion und Lesezeichen zum Auffinden wichtiger Textstellen
Die komplette Bibel in Deutsch, Lateinisch, Griechsich, Französisch, Spanisch, Englisch, Polnisch, Dänisch, Arabisch, Chinesisch, Maori oder nahezu jeder anderen Sprache der Welt. Zudem jeweils in verschiedenen Übersetzungen wie bsw. Luther, Elberfelder, Schlachter, Bengel ...Sie haben schnellen Zugiff auf Bibeltexte über die verschiedenen Bücher, Kapitel, das Inhaltsverzeichnis, die Volltextsuche oder durch direkte Kapitelangabe. Sie können Lesezeichen setzen, um mit einem Mausklick zu wichtigen Textstellen zu springen.
Texte können als Fließtext oder jeweil mit Satz (tabellarisch) angezeigt werden. Auch ein direktes Nebeneinanderstellen verschiedener Bibelausgaben ist möglich. Eigene Notizen lassen sich speichern und verwalten. Somit ist MyBible ideal für intensive Bibelstudien.
Das Programm selbst enthält keinerlei Bibeltexte. Nach dem ersten Programmstart oder über das Menü »Extras« - »Bibeltexte importieren« können sie jedoch mit wenigen Mausklicks jederzeit (und kostenlos) verschiedene Bibelausgaben im Zefania XML Bible Format aus dem Internet in das Programm einlesen und speichern.
Download - Verfügbare Versionen
MyBible_1_6_0_4_Stable.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Deutsches Handbuch und Hilfe für das kostenlose CAD-Programm QCad im HTML-Format. Das Handbuch umfasst ca. 20 Seiten mit Erläuterungen zu Bedienung und Funktionsumfang.

Wirklich nützliche Informationen, Fakten, Tipps und Tricks zum Thema Windows sind in dieser praktischen Windows-Hilfe zusammengefasst. Mittlerweile hat sich Windows FAQ zu einem Schmöker mit über 2500 Seiten und 5000 Stichworten zu allen Windows-Themen entwickelt.

SelfHTML ist die ultimative deutsche Referenz zum Thema HTML und Webpublishing. Geboten werden ca. 1.000 Seiten Tutorial, Referenz, Beispiele und Tipps zu den Themen HTML, CSS, JavaScript, CGI/Perl, DHTML.

Das MySQL Benutzerhandbuch ist die offizielle Referenz zu MySQL im Windows HTML Hilfe Format. Enthalten ist die ausführliche Dokumentation zu MySQL mit Themen wie Installation, Einstellungen, Optimierung, MySQL SQL Sprachreferenz, Datenbankverwaltung, MySQL API ...

Nach dem Konzept des bekannten SelfHTML möchte SelfLinux eine umfassende Referenz und Hilfe zu allen Fragen des Linux Betriebssystems bieten, an deren Weiterentwicklung jeder mitwirken kann. SelfLinux bietet ihnen über 100 Seiten Tutorials, Hilfe, Tipps und Tricks.
