Mosaikersteller 2.0
Mosaikersteller Mosaikbilder, die aus anderen Fotos zusammengesetzt werden
Mosaikersteller generiert aus normalen Fotos Mosaikbilder in der Art des Kinoplakats von "Die Trumanshow". Das Mosaikbild wird dabei aus Miniaturen von hunderten anderer Bilder zusammengesetzt, wodurch sie einen ganz außergewöhnlichen Effekt erzielen. Sie benötigen dazu möglichst viele Bilder (*.JPG), die auf ihrer Festplatte gespeichert sein müssen.Je mehr Bilder als Ausgangsmaterial zur Verfügung stehen, je besser wird die Qualität des Mosaikbildes. Sie sollten schon mindestens 500 bis 1.000 Bilder als Vorlage nutzen. Mosaikersteller analysiert die Farbwerte dieser Grafiken und ersetzt einen kleinen Bereich des Orginalbildes, durch die Miniatur eines anderen Bildes mit dem gleichen Farbwert und erreicht somit einen interessanten Mosaik-Effekt.
Download - Verfügbare Versionen
MosaicCreator_Release_Apr2002.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Pixeur ist ein Color-Picker mit dem sie die Farbe eines beliebigen Pixels auf dem Bildschirm ermitteln können. Das Programm zeigt ihnen die Farbe als RGB, CMYK und Hex-Wert. Zudem werden die Werte für Farbton / Sättigung / Helligkeit ermittelt.

Gefälschte und manipulierte Fotos entlarven mit JPEGsnoop! Die Windows-App liest aus JPEGs Kamera-Details ab und erkennt, ob Bilder retuschiert wurde.

ColourWorks ist eine Sammlung von 20 Photoshop Filtern mit denen sie sehr ansehnliche Farbmanipulationen an Bildern vornehmen können. Enthalten sind bsw. Blackout, BYmix, Contrast, Fade, Flood, Gray, Inverse ...

Magix FunPix Maker ermöglicht ihnen auf schnelle und leichte Weise Grafiken spielerisch zu verfremden. Schaffen sie so Karikaturen indem sie einer Person die Nase lang ziehen oder Glubschaugen verpassen, erzeugen sie Verfremdungen oder Bodystylings.

SwapShop ist ein Photoshop Plug-In mit dem sie den Farbaustausch in Bildern vornehmen können. Es stehen 15 verschiedene Filter zur verfügung um Grün nach Rot, Blau zu Grün, Rot-Blau gegen Grün-Rot u.s.w. zu ersetzten.
