MonKey Kassenbuch 2013
Professionelles Kassenbuch für den PC
MonKey Kassenbuch ist ein professionelles Kassenbuch für Freiberufler, Selbständige, Vereine und kleine Unternehmen, das sie nicht verbuchen müssen (da es kostenlos ist). MonKey Kassenbuch kann sich jedoch mit teuren Lösungen messen: Integrierte Kontenpläne für Deutschland / Österreich, Erfassung wahlweise auf Grundlage der Einnahme-Überschuss-Rechnung oder des Betriebssvermögenvergleichs.Die Kontenpläne SKR03, SKR04, SKR49 (Verein) und RLG94 (Österreich) sind integriert, Buchung auf Kostenstellen, verschiedene Währungen, verschiedene MwSt-Sätze sind möglich. Neben dem Buchungsjournal werden Auswertungen nach Kostenstellen, Summen- und Saldenlisten, Kassenbuch und Buchungen je Konto angezeigt. Das MonKey Kassenbuch bietet DATEV-Export, ist Netzwerk- / Mehrbenutzerfähig oder kann auch verschiedene Mandanten / Firmen verwalten.
Download - Verfügbare Versionen
MonKeyOffice_2013_setup.zip | ![]() |
Screenshots von MonKey Kasse
Ähnliche Downloads
Das Erkennungsprogramm des Eurowährungskonverters erkennt automatisch Geldbeträge in 12 nationalen europäischen Währungen und in Euro. Sie können die Beträge aus einer dieser 12 Währungen in Euro umwandeln und umgekehrt.

Kostenloses Kassenbuch mit DATEV-Exportmöglichkeit. Auswertungen über MS Office, frei editierbarer Kontenplan und Kostenstellen. Mit Druckfunktion.

Das Programm berechnet simultan Nettopreis, Mehrwertsteuer und Bruttopreis. Sie können jeden Wert ändern, die anderen Werte werden jeweils korrekt dazu ausgerechnet. Für 27 europäische Länder (die 25 EU-Länder sowie Schweiz und Norwegen).

Währungsrechner zur Umrechnung von über 30 internationalen Währungen. Dabei können sie nicht nur Euro in Dollar oder Franken umrechnen, sondern auch bsw. mexikanische Pesos in japanische Yen. Die aktuellen Kurse holt sich das Programm online von der Zentralbank.

Excel-Vorlage zum Anlegen, Führen und Drucken eines Fahrtenbuchs. Sie können einerseits ein Fahrtenbuch-Formular ausdrucken, das sich dann per Hand im Fahrzeug ausfüllen lässt, andererseits für jeden Monat ein Excel-Arbeitsblatt zur Auswertung führen.
