@Max Tray Player 2.5b
Der Max Tray Player spielt Musik und Videos aus der Taskleiste
@Max Tray Player ist ein kleiner Audio- und Videoplayer, der sich mit allen Bedienelementen in der Taskleiste positioniert und so ein bequemes Abspielen von Musik ermöglicht, auch wenn Sie andere Programme geöffnet haben. 'Start', 'Stop', 'nächster Titel', 'Dateien / Playliste öffnen' - alles lässt sich über die Buttons in der Taskleiste steuern.Unterstützte Dateiformate sind MP3, WMA, WAV, MIDI, AudioCDs (cda), Playlisten (pls, m3u) und MPEG-1, AVI, ASF, WMV Videos. Der Player lässt sich wahlweise in der Taskleiste rechts neben der Uhr, links neben der Uhr oder neben dem Windows Start-Button positionieren.
Über das Kontextmenü haben Sie Zugiff auf weitere Funktionen wie bsw. Lautstärke und können dort auch Bookmarks setzen, mit denen Sie direkt die Verzeichnisse mit Ihren Musik- und Video-Dateien öffnen. Der Player lässt sich auch in einer Vollansicht öffnen, in der er im Aussehen an Winamp erinnert.
Download - Verfügbare Versionen
TrayPlayerSetup.exe | ![]() |
Screenshots von Tray Player
Ähnliche Downloads
Allround Audio- und Video-Player, der mit allen DirectShow Formaten zurechtkommt (alles was auch der WinMediaPlayer abspielt). Darüber hinaus können auch VCD / SVCD und DVDs abgespielt werden, wenn die richtigen Codecs installiert sind.

Max Tray Player ist ein kleiner Audio- und Videoplayer, der sich mit allen Bedienelementen in der Taskleiste positioniert und so ein bequemes Abspielen von Musik ermöglicht, auch wenn Sie andere Programme und Fenster geöffnet haben.

Funktionsreicher Audioplayer der WinAmp in den Schatten stellt. Das Abspielen zahlreicher Audioformate wie MP3, Wav, Ogg Vorbis, AudioCDs sowie auch Streaming Audio und Internet Radio wird unterstützt. CD-Ripper, Anbindung an CDDB, Plugin-Architektur, Skins, Visualisierungen u.v.m.

Herzstück von Windows Media 9 ist eine deutlich verbesserte Codec Ausstattung. FastStreams sollen für das direkte Abspielen von Streaming Media ohne Ladezeiten und Zwischenspeichern sorgen. Natürlich gibt es auch neue Features und Funktionen.
