MarioKart 360
MatioKart an der Tastatur
ist ein Kostenloses MarioKart Fangame in 2D-Retro-Look mit Renn- und Battle Modus gegen Computer oder menschliche Gegner an der selben Tastatur.Das kostenlose, kleine MarioKart Fangame ist an das Original Nintendo-Spiel angelehnt. Die Charaktere, Objekte und teilweise Strecken stimmen überein. Die bunte 2D Optik ist sehr schön gestaltet. Die Steuerung ist allerdings anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.
Man beschleunigt mit der Pfeiltaste nach oben und lenkt mit den Pfeiltasten, wobei man manchmal etwas um die Ecke denken muss. Besonders im Multiplayer-Modus gegen menschliche Gegner kann dies sehr unterhaltsam sein. Der Mitspieler steuert mit den Tasten WASD.
Im Renn-Modus muss man es als erster ins Ziel schaffen, im Battle-Modus gilt es, die Luftballons des Gegners zu zerstören.
Fazit: Vor allem gegen menschliche Gegner zu empfehlen, da die kleineren Komplikationen bei der Steuerung sehr unterhaltsam sein können!
Download - Verfügbare Versionen
Mario_Kart_360.zip | ![]() |
Screenshots von MarioKart 360
Ähnliche Downloads
StokeDrider ist eine 3D Simulation einer rasanten Abfahrt mit dem Snowboard über schneebeladene Hänge. Der Reiz des Spiels liegt in der wirklich überzeugenden Grafik. Der Weg über die Piste kann vollkommen frei gewählt werden und bietet immer wieder neue Reize.

Die Mannschaft der Winni Adler tritt gegen die Killer Hawks an und muss sich in einer realen Spielsituation bewähren. Tolles kleines Eishockey-Spielchen!

Pitstop ist der Klassiker unter den Rennspielen. Holen Sie sich das Epyx-Game von 1983 auf Ihren Windows-PC und schwelgen Sie in alten C64er Zeiten.

3D Pool-Billard Spiel mit toller, nahezu fotorealistischer Grafik. Spielen sie im Trainings-Modus und räumen alle Kugeln auf dem Tisch ab, oder Spielen sie gegen einen Mitspieler im Mehrspieler-Modus. Gezielt und gestoßen wird mit Maus und Tastatur.

Billard-Spiel mit detailgetreuer 3D Grafik und realistischer Ballphysik. Geboten werden die 4 Billard-Varianten 8 Ball, 9 Ball, Carambolage und Snooker. Spielen sie alleine, gegen den Computer, virtuelle Turniere oder gegen reale Mitspieler übers Internet.
