LinkChecker
LinkChecker prüft Webseiten und findet ungültige Links und Verknüpfungen zu Grafikdateien
Das Open Source-Programm LinkChecker dient dem automatischen Aufspüren fehlerhafter Links und Verknüpfungen auf Webseiten. LinkChecker überprüft alle URLs einer Webseite und meldet Links zu Seiten oder Bildern, die nicht existieren. Dabei arbeitet LinkChecker auf Wunsch auch rekursiv.So werden ausgehend von der Startseite allen Links zu Unterseiten bis zu einer eingestellten Verzeichnistiefe gefolgt und auch deren Links gecheckt. Dabei können Links der Formate HTTP, HTTPS, FTP, mailto:, news:, nntp:, Telnet und zu lokalen Dateien geprüft werden. Es wird schnell mit bis zu 20 gleichzeitigen Prozessen gearbeitet.
Download - Verfügbare Versionen
LinkChecker-8.2.exe | ![]() |
Screenshots von LinkChecker
Ähnliche Downloads
httpLupe zeigt ihnen die HTTP-Header, die ein Server zurücksendet, wenn eine URL aufgerufen wird. Diese Header werden ihnen vom Browser nicht angezeigt, enthalten jedoch viele interessante Informationen über eine Webadresse.

Hello-Engines meldet ihre Webseiten mit wenigen Mausklicks automatisch bei weltweit ca. 1.000 Suchmaschinen und Internet Verzeichnissen an. Hello Engines begleitet sie dabei Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess.

CanGooRank zeigt ihnen den Google PageRank für eine Webseite / URL. Dabei können sie direkt eine ganze Liste von Webseiten vorgeben und CanGooRank prüft alle in einem Durchgang. So führen sie leicht Statistiken über die Bewertung ihrer Webseiten.

Web-Logfile Analyse-Tool, das auf die Auswertung von Dateidownloads (Software, Videos, Audio, Grafiken) spezialisiert ist. Zudem können Suchbegriffe, Referer ausgewertet und die optimalen Schlüsselbegriffe für ihre Webseiten ermittelt werden.

Der ConnectionMonitor überwacht beliebig viele Rechner im Netzwerk oder Internet indem in regelmäßigen Abständen ein PING ausgeführt wird. Ist ein Rechner nicht erreichbar, kann ein Sound abgespielt oder ein Kommando ausgeführt werden.
