LinkChecker
LinkChecker prüft Webseiten und findet ungültige Links und Verknüpfungen zu Grafikdateien
Das Open Source-Programm LinkChecker dient dem automatischen Aufspüren fehlerhafter Links und Verknüpfungen auf Webseiten. LinkChecker überprüft alle URLs einer Webseite und meldet Links zu Seiten oder Bildern, die nicht existieren. Dabei arbeitet LinkChecker auf Wunsch auch rekursiv.So werden ausgehend von der Startseite allen Links zu Unterseiten bis zu einer eingestellten Verzeichnistiefe gefolgt und auch deren Links gecheckt. Dabei können Links der Formate HTTP, HTTPS, FTP, mailto:, news:, nntp:, Telnet und zu lokalen Dateien geprüft werden. Es wird schnell mit bis zu 20 gleichzeitigen Prozessen gearbeitet.
Download - Verfügbare Versionen
LinkChecker-8.2.exe | ![]() |
Screenshots von LinkChecker
Ähnliche Downloads
PromoWare meldet Ihre Homepage automatisch bei bis zu 110 deutschen und internationalen Suchmaschinen an. Geben Sie per Formular Daten der Webseite an.

Der Xenu Linkchecker überprüft in sekundenschnelle alle Links und Verknüpfungen einer Webseite. Er kann allen verknüpften Webseiten folgen und auch deren Links checken. Fehlerhafte Links werden ihnen in einem Report angezeigt.

Fiddler ist vergleichbar mit Wireshark und protokolliert den HTTP Netzwerk-Verkehr zwischen Rechner und Internet direkt an der Netzwerkkarte.

BIND ist der Standard unter den DNS-Servern und auch in einer Version für Windows verfügbar. BIND stellt einen lokalen oder internetweiten Domain Name Service zur Auflösung von Domainnamen oder Reverse-DNS zur Verfügung.

GoogRank ist ein kleines Tool für Webmaster, mit dem sie den Google PageRank einer beliebigen Webseite bzw. URL ermitteln können. Der Google PageRank ist eines der entscheidenden Kriterien für die Reihenfolge von Suchergebnissen bei Google.
