LameXP
Der Audio-Konverter LameXP wandelt Audio-Dateien in MP3, OGG, AAC oder WAV um
LameXP kann Audiodateien in MP3, OGG, AAC, WMA, FLAC oder WAV umwandeln. Das Programm ist vor allem eine grafische Benutzeroberfläche für den Lame MP3-Codec, kann aber auch alle anderen unterstützten Formate einfach per drag'n drop konvertieren.Importieren lassen sie die Audio-Formate AAC, WAV, MP3, OGG, MP4, FLAC, SPX, WV, MPC, APE und AC3. Der aktuelle Lame MP3-Codec und Ogg Vorbis Codec ist bereits in das Programm integriert. Unterstütz wird zudem der Nero AAC Encoder, den sie extra herunterladen müssen.
Download - Verfügbare Versionen
LameXP.2012-11-04.Release-Static.Build-1170.exe | ![]() |
|
LameXP.2012-11-04.Release-Static.Build-1170.zip | ![]() |
Screenshots von LameXP
Ähnliche Downloads
Switch konvertiert den Sound von Audio- und Video-Dateien in andere Audio-Formate. Es lassen sich ca. 30 Formate öffnen (bsw. MP3, OGG, MIDI, WAV, CDA, AVI, MPEG, WMV, Real Audio ...) und in über 15 Formaten speichern. Die Handhabung ist sehr einfach.

FairStars CD Ripper speichert AudioCDs auf Festplatte und wandelt sie dabei in die Formate MP3, WMA, OGG, WAV, FLAC, APE oder VQF um. Die Anbindung an die FreeDB sorgt für eine automatische Benennung und ID3-Tags. Auf Wunsch wird die Lautstärke normalisiert.

Einfach MP3 Datei auswählen und auf Start klicken. Das ist schon alles. Die konvertierte WAV-Datei wird dann im gleichen Verzeichnis abgelegt. Jede MP3 Datei muß allerdings einzeln ausgewählt und konvertiert werden.

Audio-CD Ripper mit dem sie ganze Audio-CDs oder einzelne Songs als WAV- oder MP3-Dateien auf Festplatte speichern können. Anbindung an die FreeDB zur automatischen Benennung von MP3s, automatisches Normalisieren der Lautstärke, ID3-Tag Editor und vieles mehr.

Von Xing stammt der AudioCatalyst, eine Komplettlösung mit integriertem CD-Grabber. Er fertigt MP3-Dateien direkt von CD oder aus WAV-Dateien an. Die Codierung kann in allen gängigen Bitraten erfolgen. Die Bandbreite reicht sogar bis 320 KBit/s.
