KoolPlaya 1.3.1.3
Spielt alle Mediaformate, die sich auch mit dem Windows Media Player abspielen lassen, benötigt jedoch keine Installation
Kool-Playa ist eine interessante Alternative zum Windows Media Player. Kool-Playa ist gerade einmal ca. 150 KB groß, muss nicht einmal installiert werden und benötigt nur minimale System-Ressourcen. Er bietet jedoch zahlreiche Funktionen, die sie beim Windows Media Player vermissen. Abgespielt werden können alle Formate, die auch vom Windows Media Player unterstützt werden, wie bsw. AVI, MPEG, ASF, WMV, WAV, WMA, MIDI, MP3, Audio-CDs.Videos können von Orginalgröße über Zoom bis zum Vollbild oder Bildschirm füllen in zahlreichen Auflösungen angezeigt werden. Besonders interessant - die 16:9 Auflösung. Unterstützt werden auch Untertitel. Videos können mit halber oder doppelter Geschwindigkeit abgespielt und vor- und zurückgespult werden. Alle Steuerelemente wie Endlosschleife, Wiederholen, Start, Stopp, Lautstärke sind übersichtlich angeordnet und mit einem Mausklick zu erreichen.
Download - Verfügbare Versionen
KoolPlaya.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit der kostenlosen Freeware MP3jam können Sie das Musik-Archiv auf Ihrer Festplatte kostenlos um tausende Titel erweitern. Und das völlig gratis und legal!

Der PotPlayer spielt Musik, Videos und Video-DVDs und kann dabei mit einer großen Anzahl gängiger Mediaformate umgehen. Skins, TV-Wiedergabe, Streams!

Player, Recorder, Brenner und Konverter für zahlreiche Audio und Video Formate. Abspielen und Konvertieren lässt sich so ziemlich jedes Multimedia Dateiformat (außer RealMedia). Zudem sind Audio-Editor, CD-Brenner und Playlist-Editor integriert.

Riva FLV Player spielt Videos im FLV-Format (Flash-Videos) ab. FLV ist das Standard-Videoformat auf den bekannten Videoportalen wie YouTube, Google-Video oder videU.de. Viele Player, wie bsw. der Windows Media Player, können das FLV-Format nicht öffnen.

Allround-Player für DVDs, (S)VCDs, AVI, WMV, ASF, QuickTime, Real Video, DivX, XviD und zahlreiche weitere Formate. Wenn sie mal ein Video nicht abspielen können, weil der Codec fehlt, ist MPlayer die richtige Wahl, denn MPlayer bring über 60 eigene Codecs mit.
