Kaspersky WindowsUnlocker
Schnelle Erlösung von Ransom Malware
Der Kaspersky WindowsUnlocker bietet schnellen und einfachen Schutz gegen Ransom Malware. Das Programm kann auf eine CD gebrannt werden, die als Notfall CD den PC jederzeit von der schädlichen Malware befreit.Bundestrojaner entfernen
Ransom Malware sind Programme, die Windows Funktionen und Programme blockieren und den Nutzer dann dazu auffordern, sie per kostenpflichtiger SMS oder Telefonnummer - also gegen Lösegeld - wieder entsperren zu lassen. Ein aktuelles Beispiel ist der sogenante Bundespolizei- oder BKA-Trojaner, der Windows komplett sperrt und ein Lösegeld von bis zu 200 Euro einfordert.
ISO-Datei als Rettungs-Boot-CD
Diese Sperren können jedoch durch das Hilfsprogramm von Kaspersky ganz einfach wieder aufgehoben werden. Die ISO-Datei kann auf eine CD-ROM gebrannt werden. Wenn man den PC nun von dieser Rettungs-CD bootet, scannt das Programm den PC nach entsprechender Malware und befreit ihn davon.
Fazit: Ein unkompliziertes und sicheres Hilfetool!
Download - Verfügbare Versionen
KWU_1.0.3.upd.iso | ![]() |
Screenshots von Kaspersky WindowsUnlocker
Ähnliche Downloads
SUPERAntiSpyware durchsucht ihren Rechner nach Spyware, Adware, Trojanern, Würmern, Dialern, Keyloggern, Rootkits und sonstiger Malware und löscht erkannte Bedrohungen automatisch. SUPERAntiSpyware erkennt dabei über 1 Mio. Schadprogramme.

Arovax AntiSpyware findet schädliche Spyware und Adware auf ihrem Rechner und löscht diese. Das Programm durchsucht den Arbeitsspeicher, die Registry und die Festplatte nach gefährlichen Komponenten. Enthalten ist eine Datenbank mit über 33.000 Definitionen.

SpywareGuard bietet einen Real-Time Schutz gegen Spyware. Wie ein Virenscanner überwacht SpywareGard alle gestarteten EXE-Dateien und schlägt Alarm, wenn es sich dabei um ein Spyware-Programm handelt.

SpywareBlaster verhindert die Installation von Spionagesoftware auf ihrem Rechner. Dazu sperrt das Programm einfach die entsprechenden Registry-Schlüssel ihres Computers und verhindert so, dass sich Spywareprogramme unbemerkt beim Surfen im Internet installieren können.

Wie Ad-Aware entfernt SpyBot unliebsame Spionagesoftware von ihrem Rechner. Zudem entfernt es jeoch auch zahlreiche Gebrauchsspuren, die diese Programme nutzen um sie auszuspionieren, wie bsw. Cookies. Und sogar zahlreiche Dialer können gefunden und entfernt werden.
