Kaspersky Virus Removal Tool 2015
Kaspersky Virus Removal Tool sucht, erkennt und entfernt Viren, Trojaner, Würmer, Spyware, Adware und Rootkits
Viren-Scanner und Firewalls sollten zur Standard-Software gehören, wenn man einen Rechner besitzt. Vor allem auch dann, wenn man viel und häufig im Internet unterwegs ist. Denn dort lauern sie, die ganzen Gefahren, die ein System lahmlegen oder wichtige Daten zerstören können. Doch leider gibt es immer noch viele User, die ohne Virenschutz unterwegs sind. Somit sind Viren, Trojanern und anderen Schädlingen natürlich Tür und Tor geöffnet. Sollte das System infiziert sein, ist trotzdem noch nicht alles verloren und zu spät. Denn das Kaspersky Virus Removal Tool kann Viren entfernen und so vielleicht größeren Schaden abwenden.
Kein Echtzeitschutz, jedoch moderne Technik beim Aufspüren von Malware
Wer das Kaspersky Virus Removal Tool installiert, erhält zwar ein gutes Werkzeug, um Viren zu bekämpfen – jedoch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es sich hierbei nicht um eine vollwertige Anti-Viren-Software handelt, sondern um eine Art Notfall-Tool. Es kommt zum Einsatz, wenn der Rechner bereits befallen ist. So gibt es zum Beispiel keinen Echtzeitschutz, wie er bei herkömmlicher Anti-Viren-Software mittlerweile zum absoluten Standard gehört. Mit Hilfe des Kaspersky Virus Removal Tools ist es dann möglich, nach der erfolgten Säuberung des Systems, einen normalen Viren-Scanner zu installieren. Beim Aufspüren von Viren können sich die User allerdings auf die bewährte Kaspersky-Qualität verlassen. Denn hierbei wird die gleiche Technologie benutzt, mit der auch das Kaufprodukt von Kaspersky den Kampf gegen die Schädlinge aufnimmt. Gescannt werden können nicht nur einzelne Dateien, sondern auch komplette Ordner oder Programme.
Die Key Features des Kaspersky Virus Removal Tool
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Zuverlässige Beseitigung von Viren und anderer Malware
- Scannen von einzelnen Ordnern, Dateien oder Programmen
- Bewährte Kaspersky-Qualität beim Aufspüren und Entfernen von Schädlingen
- Kostenloses Produkt
Fazit: Für den Notfall bestens geeignet
Das Virus Removal Tool aus dem Hause Kaspersky ist für alle geeignet, deren System bereits von Malware infiziert ist, und bei denen die nachträgliche Installation eines Anti-Viren-Programms nichts nützen würde. Bei der Entfernung der schädlichen Dateien kommen auch Techniken aus kommerzieller Kaspersky-Software zum Einsatz, so dass der User hierbei auf der sicheren Seite ist. Wenngleich umsonst, ist dieses Tool aber kein Ersatz für einen vollwertigen Virenschutz, sondern eher für den Notfall gedacht.
Download - Verfügbare Versionen
setup_11.0.3.8.x01_2015_01_05_15_35.exe | ![]() |
Screenshots von Kaspersky Tool
Ähnliche Downloads
Kostenloser Schutz vor Viren, Trojanern und Spyware in E-Mails, Programmen und auf Webseiten mit automatischen Updates und geplanten System-Scans. Neue Version 2014!

Acronis bietet eine Computer, Netzwerk und Internet Security Lösung für Geschäftsumgebungen, die sicherstellt, dass Spyware nicht zu einer Bedrohung für Ihre Geschäfte wird. Acronis Privacy Expert Corporate ist eine zentral gesteuerte Anti-Spyware-Lösung.

Schützen Sie sich vor den neuesten Online-Bedrohungen: Norton Internet Security ist ständig im Hintergrund aktiv, um zahlreiche Spionageprogramme, Viren, Würmer, Phishing-Webseiten und Hacker zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können.

VirusKeeper bietet effektiven Schutz vor Viren, Spyware und anderen schädlichen Programmen - dank eines ausgeklügelten Analysemoduls auch vor solchen, die bislang noch nicht bekannt sind. Dabei braucht VirusKeeper nur wenig Speicher und Rechenleistung.

PC Tools AntiVirus schützt ihren Rechner vor aggressivsten Bedrohungen aus dem Internet wie Viren oder Trojaner. Eine heuristische Suche erkennt auch bisher unbekannte Schädlinge. Der IntelliGuard überwacht laufende Prozesse, eingehende E-Mails und Dateien.
