Kalender-Excel
Kalender-Excel erstellt mit wenigen Mausklicks einen Jahreskalender
Kalender-Excel erstellt Excel-Dateien mit fertigen Jahreskalendern. Durch wenige Mausklicks erzeugen sie einen Kalender für beliebige Jahre, in den Kalenderdaten, Wochentage und Wochennummern bereits eingetragen sind. Dieser Kalender lässt sich anschließend als Excel-Arbeitsmappe speichern und wie eine normale Excel-Datei nutzen.Ein Assistent hilft ihnen beim Erstellen des Kalenders. Sie haben die Möglichkeit, Schulferien und Feiertage nach Bundesland in den Kalender aufzunehmen. Zusätzlich können jährlich wiederkehrende Termine (bsw. Geburtstage) oder zyklisch wiederkehrende Termine erfasst werden.
Kalender Excel generiert aus ihren Vorgaben einen fertigen Kalender, der sich als Excel-Datei speichern lässt. Die Darstellung des Kalenders lässt sich ebenfalls anpassen. So können sie bsw. Farben, Spaltenbreite, Schriftart usw. festlegen, oder aus verschiedenen Vorlagen auswählen. Der fertige Kalender lässt sich natürlich auch über die Druckfunktion von Excel ausdrucken.
Hinweis: Kalender-Excel ist zum privaten Gebrauch Freeware. Gewerbliche Nutzer müssen eine Lizenz erwerben.
Download - Verfügbare Versionen
Kalender-Excel-8.9-Setup.exe | ![]() |
|
Kalender-Excel-8.9.zip | ![]() |
Screenshots von Kalender-Excel
Ähnliche Downloads
Dieses Programm errechnet die Daten diverser bekannter Feiertage im deutschen Sprachraum für ein beliebiges Jahr zwischen 1582 und 2399. Enthalten sind auch ein Kalender für Namenstage, Datumsdifferenzrechner, Kalenderwochen-Rechner und Angaben zu Mondphasen.

Wer am Computer sitzt und vor lauter Arbeit den Tee wieder einmal ziehen läßt, bis er kalt ist, der wird den TWTee zu schätzen wissen. Das Programm erinnert sie wenn ihr Tee fertig durchgezogen ist.

Mit dem Photo Print Calendar drucken sie ihren eigenen, individuellen Foto-Kalender. Dabei können sie für jeden Monat ein eigenes beliebiges Foto nutzen. Obwohl das Programm englisch ist, können deutsche Monate und Wochentage für den Kalender verwendet werden.

DateDetails errechnet die Anzahl der Tage zwischen zwei Kalenderdaten. So sparen sie sich die Zählerrei mit den Fingern. Zudem werden ihnen noch zusätzlich die Anzahl der Stunden, Anzahl der Werktage, Kalenderwoche und Wochentag für erstes und zweites Datum gezeigt.

Mal wieder den Tee in der Küche zu lange ziehen und kalt werden lassen? Tea Timer ist ein praktischer Timer für den PC, der sich nach Ablauf einer eingestellten Zeit mit einem Hinweis meldet und sie erinnert. Die Meldung erfolgt per Hinweiston und Hinweisfenster.
