IsMyLcdOK
Der effektive Weg, um Ihren Monitor auf gelähmte oder tote Pixel zu prüfen!
Mit IsMyLcdOK können Sie auf einfache, aber sehr schnelle Weise überprüfen, ob tote oder defekte Pixel auf Ihrem LCD-, LED-, TFT- oder Plasma-Monitor vorhanden sind. Man kann das Tool benutzen, um die Funktion eines neuen Monitors vor dem Kauf zu überprüfen oder einen bereits erworbenen Monitor während der Garantiefrist zu testen.IsMyLcdOK zeigt Ihnen bildschirmfüllend verschiedene Hintergrundfarben und Farbverläufe. Nicht funktionierende Pixel fallen bei diesem Test sofort auf. Sie erhalten unter Umständen Ersatz für Ihren Monitor, nachdem der Hersteller über das Vorhandensein toter Pixel informiert worden ist.
In der aktuellen Version 1.77 bietet das kostenlose Tool neben einer Aktualisierung der bisherigen Sprachdateien – jetzt auch Polnisch – Tests und Anpassungen für das Windows-8 Consumer Preview.
Fazit: IsMyLcdOK ist sehr klein und muss vor allem nicht installiert werden. Der praktische Nutzen ist im Verhältnis sehr groß!
Download - Verfügbare Versionen
IsMyLcdOK.zip | ![]() |
|
IsMyLcdOK_x64.zip | ![]() |
|
IsMyLcdOK_Win98.zip | ![]() |
Screenshots von IsMyLcdOK
Ähnliche Downloads
Noika Monitortest zeigt ihnen eine Sammlung von Testmustern, mit denen sie die Leistung ihres CRT-Monitors überprüfen können. Eine umfangreiche Hilfe unterstützt sie bei der Beurteilung.

Praktisches und umfangreiches Tool für alle, die mit mehr als einem Monitor an einem Rechner arbeiten. Fenster von Bildschirm zu Bildschirm verschieben oder über mehrere Monitore aufteilen, Profile für einzelne Programm, Taskleiste, oder Desktop über 2 Monitore ...

EIZO Monitortest stellt ihnen 24 Testbilder zur Verfügung, mit denen sie diverse Anzeigeeigenschaften eines Monitors überprüfen und optimale Einstellungen vornehmen können. So lassen sich Parameter wie Geometrie, Konvergenz, Helligkeit optimal einstellen.

AlphaZoom ist eine Bildschirmlupe mit der sie einen beliebigen Bereich unterhalb des Mauszeigers bis auf das 10-fache vergrößern können. Die Lupe lässt sich eckig oder rund darstellen und am Bildschirmrand andocken oder in die Taskbar minimieren.

Mit diesem kleinen Toll ist es möglich, die Positionen der Desktopicons zu sichern und wiederherzustellen. Das ist sehr nützlich, wenn nach dem Ändern der Bildschirmauflösung die Position der Icons verändert wurde.
