ipX 1.7
Tool zur Ermittlung von IP-Adressen und zur Umwandlung von Domainnamen in IP-Adressen
Ähnlich wie ein Telefon besitzt jeder Computer im lokalen Netzwerk oder Internet eine eigene, eindeutige Nummer, über die der Datenaustausch und die Kommunikation der Rechner erfolgt. Diese Nummer kann sich jedoch bei jedem Neustart des Computers oder bei jeder Einwahl ins Internet ändern. In zahlreichen Fällen benötigt man allerdings Infos über die eigene oder eine fremde IP-Adresse, um Daten mit anderen austauschen zu können.ipX ermittelt ihre aktuelle lokale IP-Adresse, wandelt Domainnamen in IP-Adressen um, zeigt welche IP-Adresse sich hinter einem Domainnamen verbirgt, kann die Mac-Adresse ihres Rechners und auch die IP ihres DSL-Routers oder Proxyservers ermitteln, über den sie mit dem Internet verbunden sind. Zudem können permanent PINGs auf eine IP-Adresse ausgeführt werden, um die Reaktionszeit und Verfügbarkeit eines Rechners zu testen.
Download - Verfügbare Versionen
ipx.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das in die Microsoft Management Console integrierte LOGINventory liest in Windows-basierten LANs die Registry aus, liefert Details über Hardware und Software.

Route zum Zielrechner übers Internet anzeigen, ausdrucken und speichern. TWRoute zeigt ihnen alle Rechner, über die ihre Verbindungsanfrage ausgeführt wird.

eToolz stellt eine Reihe von Internetwerkzeugen und Netzwerktools zur Verfügung. DNS, Ping, Trace, Whois, Mail-Check, HTTP-Header, Time, PageRank und Listen.

ShowTraffic zeigt ihnen den gesamten Datenverkehr ihres Rechners mit dem Netzwerk / Internet. Dabei werden IP-Adressen, Ports, Protokoll, Datenmenge und Übertragungsgeschwindigkeit jedes Paketes gezeigt. Auf Wunsch werden alle Daten in einer LOG-Datei erfasst.

NeoTrace Express ist ein Trace-Programm, mit dem sie live verfolgen können, welchen Weg ihre Daten im Internet über den Globus nehmen. In einer kinoreifen Kartenansicht wird ihnen jeder Internet-Knoten angezeigt, den ihre Anfrage durchläuft.
