InfoRapid 3.1f
Alle gefundenen Treffer werden im internen Betrachter übersichtlich dargestellt. Wie sie es von einer Internet-Suchmaschine gewöhnt sind werden alle gefundenen Stichwörter über Bookmarks miteinander verknüpft. Über die Bookmarks laden sie die Textstellen schnell in den Betrachter. Die Schlüsselwörter können automatisch durch eine beliebige Zeichenfolge ersetzt werden.
InfoRapid kennt vielfältige Suchoptionen. So können sie boolesche Operatoren (und, oder, nicht) sowie Platzhalter für Buchstaben bei der Suche berücksichtigen. Zudem beherrscht das Programm auch die Suche nach ähnlichen Zeichenfolgen. Mit InfoRapid erledigen sie in Sekunden die Arbeit, für die sie manuell Tage benötigen würden.
InfoRapid ist nur für den privaten Gebrauch Freeware. Gewerbliche Nutzer müssen eine Lizenz erwerben.
Download - Verfügbare Versionen
se.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
SearARep ist ein tabellengesteuertes Programm zum Suchen und Ersetzen innerhalb von Textdateien. Dabei können Sie mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten oder durch die Auswahl eines Startverzeichnisses eine ganze Dateistruktur bearbeiten.

Metapad ist ein einfacher Ersatz für den Windows Editor Notepad. Im Gegensatz zu Notepad kann Metapad beliebig große Dateien öffnen und besitzt einige zusätzliche Funktionen wie bsw. Suchen und Ersetzen von Text oder lesen von UNIX Textdateien.

EditPad ist der ideale Ersatz für den Windows Texteditor Notepad. Es lassen sich beliebig viele Dateien gleichzeitig öffnen. Der Zugriff und Wechsel zwischen den Dateien geschieht übersichtlich durch Registrierkarten. Auch Dateien größer 64 KB möglich.

GSiteCrawler erzeugt für ihre Homepage fertige Google Sitemaps und Yahoo URLLISTs. Damit unterstützten sie Google & Co. optimal beim Indexieren ihrer Website. GSiteCrawler arbeitet wie ein Webcrawler und erzeugt fertige sitemap.xml und urllist.txt Dateien.

EditPad ist der ideale Ersatz für Windows Notepad. Öffnen lassen sich beliebig viele Dateien. Zugriff und Wechsel zwischen den Dateien geschieht per Register.
