Microsoft Image Composite Editor 1.4.4
Image Composite Editor generiert aus mehreren Fotos automatisch Panoramabilder
Image Composite Editor generiert aus mehreren Fotos automatisch Panoramabilder. Importieren lassen sich Fotos der Formate JPEG, PNG, TIFF, BMP, WDP. Das Programm analysiert dazu jedes einzelne Bild, findet Übereinstimmungen und setzt die einzelnen Bilder zu einem natlosen Panorama zusammen.Da sich bei dem zusammengesetzten Panoramabild meist keine glatten Kanten ergeben, kann das Panorama per Bildauschnitt ganz einfach zugeschnitten werden. Das fertige Panoramabild lässt sich anschließend als JPEG, PNG, PSD, TIFF oder auch HD View speichern.
Download - Verfügbare Versionen
ICE-1.4.4-for-32-bit-Windows.msi | ![]() |
|
ICE-1.4.4-for-64-bit-Windows.msi | ![]() |
Screenshots von ICE
Ähnliche Downloads
Image Composite Editor generiert aus mehreren Fotos automatisch Panoramabilder. Das Programm analysiert dazu jedes einzelne Bild, findet Übereinstimmungen und setzt die einzelnen Bilder zu einem natlosen Panorama zusammen.

Mit ASCII Art Machine wandeln sie Bitmap-Bilder in Mosaike aus ASCII-Zeichen um, die dem Orginalbild sehr ähnlich sehen. So können sie bsw. ein Bild aus Buchstaben an ihre Text-E-Mails anhängen.

Mit dem tintii photo filter erzeugen sie aus Fotos schwarz-weiß Bilder, in denen nur ein einziger Gegenstand farbig bleibt. Den meisten dürfte dieser Effekt aus der Werbung bekannt sein. Mit tintii gestalten sie solch eindrucksvolle Fotos kinderleicht.

Pixeur ist ein Color-Picker mit dem sie die Farbe eines beliebigen Pixels auf dem Bildschirm ermitteln können. Das Programm zeigt ihnen die Farbe als RGB, CMYK und Hex-Wert. Zudem werden die Werte für Farbton / Sättigung / Helligkeit ermittelt.

ImagePlay ist eine Bildbearbeitung, die speziell auf die Nachbearbeitung von Fotos mit Effekten und Filtern ausgerichtet ist. Dazu besitzt das Programm ca. 45 Bildbearbeitungsfilter. Effekte lassen sich auf verschiedenen Bildebenen anordnen.
