iCopy 1.5.1
iCopy kombiniert Ihren Drucker und Ihren Scanner mit einem Mausklick zu einem Fotokopierer
iCopy kombiniert Ihren Drucker und Ihren Scanner zu einem Fotokopierer. Bei Einzelgeräten erzeugt man Fotokopien meist umständlich durch Einscannen der Dokumente und dann anschließendem Öffnen und Ausdrucken der eingescannten Datei. iCopy erledigt dies mit einem Mausklick in einem Arbeitsgang. Sie können jeweils für Drucker und Scanner Farben, Helligkeit und Kontrast einzeln einstellen. Es besteht auch die Möglichkeit, Scans als Datei zu speichern oder vor dem Ausdruck mehrere Seiten zu scannen.Hinweis: iCopy funktioniert nur mit WIA (Windows Image Acquisition) kompatiblen Scannern.
Download - Verfügbare Versionen
iCopy1.5.1setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
RedMon simuliert einen Druckerport und leitet alle an diesen Port übergebenen Ausgaben an ein Programm weiter. So können sie bsw. Dateien an Ghostscript weiterleiten und in PostScript-Datei oder PDF-Datei umwandeln.

Mit DirPrintOK können Verzeichnisinhalte sowie die Verzeichnisstruktur ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Mit Exportfunktionen nach HTML / CSV / TXT.

Mit Printseitz können sie bestimmen, in welcher Größe eine Grafik ausgedruckt werden soll. Es werden die gängige Dateiformate wie zum Beispiel JPEG, Bitmap und GIF, aber auch Icons und Mauscursor unterstützt.

Mit Paper 2 PDF scannen Sie die Dokumente ganz einfach ein und speichern dann alle Blätter in einer PDF-Datei ab. Sie haben dann jederzeit mit dem Acrobat Reader bequem Zugriff auf Ihre Dokumente und können diese auch noch leicht weitergeben.

Möchte man Word, Excel oder Ppt-dateien nach PDF konvertieren, so erhält man mit WordToPDF Pro eine sehr preiswerte Möglichkeit. Hierzu wird das kostenlose Ghostscript benutzt. WordToPDF Pro nimmt alle notwendigen Arbeiten und Einstellungen vor.
