iCopy 1.5.1
iCopy kombiniert Ihren Drucker und Ihren Scanner mit einem Mausklick zu einem Fotokopierer
iCopy kombiniert Ihren Drucker und Ihren Scanner zu einem Fotokopierer. Bei Einzelgeräten erzeugt man Fotokopien meist umständlich durch Einscannen der Dokumente und dann anschließendem Öffnen und Ausdrucken der eingescannten Datei. iCopy erledigt dies mit einem Mausklick in einem Arbeitsgang. Sie können jeweils für Drucker und Scanner Farben, Helligkeit und Kontrast einzeln einstellen. Es besteht auch die Möglichkeit, Scans als Datei zu speichern oder vor dem Ausdruck mehrere Seiten zu scannen.Hinweis: iCopy funktioniert nur mit WIA (Windows Image Acquisition) kompatiblen Scannern.
Download - Verfügbare Versionen
iCopy1.5.1setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Universal Document Converter konvertiert jedes Dokument, das Sie ausdrucken können mit exakt dem gleichen Aussehen in eine PDF- oder Grafikdatei.

RedMon simuliert einen Druckerport und leitet alle an diesen Port übergebenen Ausgaben an ein Programm weiter. So können sie bsw. Dateien an Ghostscript weiterleiten und in PostScript-Datei oder PDF-Datei umwandeln.

iCarbon + Scanner + Drucker = Fotokopierer. Mit iCarbon machen sie ihren Rechner zum Fotokopierer (Schwarz-Weiss oder Farbe). Gescannte Dokumente werden direkt vom Scanner an den Drucker gesendet.

Mit diesem Programm können Sie Ihre Poster und Plakate selber drucken. Dieses Programm ist in Verbindung mit einem Scanner außerdem als Farbkopierer geeignet. Poster-Drucker arbeitet mit der Technik des verteilten Ausdrucks auf mehrere Blätter.

Adobe Reader ist ein Standardprogramm, das auf keinem PC fehlen darf. Es dient zum Öffnen, Anzeigen und Ausdrucken von PDF-Dokumenten. PDF ist ein spezielles Format, mit dem Dokumente aus Texten und Bildern auf allen Plattformen immer gleich dargestellt werden können.
