HS Pfändung 4.03
Berechnung des pfändbaren Nettolohns nach § 850c ZPO unter Berücksichtigung der Freigrenzen
Die Pfändungstabelle nach §850c ZPO (Zivilprozeßordnung). Angezeigt wird das pfändbare Einkommen bei täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Lohnzahlung für sonstige Geldforderungen außer Unterhalt. Enthalten sind die DM-Tabellen bis 2001 sowie die Euro-Tabellen ab 2002 mit angehobenen Pfändungsfreigrenzen sowie die ab 1.7.2005 bis aktuell 30.6.2011 geltenden Pfändungstabellen mit nochmals angehobenen Freigrenzen.Download - Verfügbare Versionen
instpfnd.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
ElsterFormular ist das offizielle Steuerprogramm des deutschen Finanzamts, mit dem sie ihre Einkommensteuererklärung 2006, die Umsatzsteuererklärung 2006, die Gewerbesteuererklärung 2006 sowie die Umsatzsteuer-Voranmeldung 2007 erstellen und ans Finanzamt übermitteln können.

Ein kleiner Prozent und Zins Rechner als Zusatzt hat er noch einen kleinen Währungsrechner für Euro, Pfund, Dollar und Franken.

Mehrwertsteuerberechung errechnet die Umsatzsteuer und Bruttobetrag aus einem Nettowert, oder die MWSt.-Zahllast und Nettowert aus einem Bruttobetrag. Den MWSt-Satz können sie beliebig ändern.

ElsterFormular ist das offizielle Steuerprogramm des deutschen Finanzamts, mit dem sie die Einkommensteuererklärung 2008, die Umsatzsteuererklärung 2008, die USt-Voranmeldung 2009 und Lohnsteuer-Anmeldung 2009 erstellen und an das Finanzamt übermitteln können.

GeldProfi ist eine einfach zu bedienende Buchführung zum Führen eines Haushaltsbuchs, aber auch für Vereine, Freiberufler, Hausbesitzer oder Kleinunternehmen.
