HS Pfändung 4.03
Berechnung des pfändbaren Nettolohns nach § 850c ZPO unter Berücksichtigung der Freigrenzen
Die Pfändungstabelle nach §850c ZPO (Zivilprozeßordnung). Angezeigt wird das pfändbare Einkommen bei täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Lohnzahlung für sonstige Geldforderungen außer Unterhalt. Enthalten sind die DM-Tabellen bis 2001 sowie die Euro-Tabellen ab 2002 mit angehobenen Pfändungsfreigrenzen sowie die ab 1.7.2005 bis aktuell 30.6.2011 geltenden Pfändungstabellen mit nochmals angehobenen Freigrenzen.Download - Verfügbare Versionen
instpfnd.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der Eurorechner nistet sich als Symbolleiste in MS Excel 97 oder 2000 ein. Durch das Selektieren von Zellen und das Anklicken der Zielwährung kann der Inhalt in jede beliebige Währung der EU umgerechnet werden.

Ihr Gehalt mit wenigen Klicks im Blick: Gehaltsrechner mit vielen Funktionen: z.B. Gehaltsvergleiche, Betriebsrente, Teilzeitrechner, Netto-Brutto-Rechnung.

Mit dem kostenlosen Tool Buddi behalten Sie stets den Überblick über Ihr Haushaltsbudget, auch ohne buchhalterische Kenntnisse zu besitzen.

iSpring verwandelt Powerpoint-Präsentationen in Flash-Filme (SWF). Diese lassen sich leicht im Internet veröffentlichen und haben eine geringere Dateigröße.

Beta-Version des kostenlosen LibreOffice: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm sowie Grafik- und Zeichenprogramm.
