HovText 2.0
HovText entfernt automatisch Textformatierungen von Texten aus der Zwischenablage
Jeder kennt das Problem sicher: Sie kopieren aus einer Webseite einen Text und fügen diesen in Word oder eine E-Mail ein, und der Text erscheint dort mit den gleichen Textformatierungen wie auf der Webseite, obwohl sie eigentlich in ihrem Dokument eine andere Schriftart, Farbe, Textgröße verwenden. Dann beginnt eine mühsame Klickerei, um dem kopierten Text das eigentlich gewünschte Aussehen zu verleihen.Je nach Anwendung werden beim Kopieren von Texten sogar noch andere unerwünschte Inhalte eingefügt. Kopiert man etwas aus Excel wird evtl. gleich die ganze Formel in die Zwischenablage übernommen, beim Kopieren aus Webseiten oder E-Mails werden Links, E-Mail Adressen und möglicherweise sogar Bilder automatisch über die Zwischenablage eingefügt. Oftmals lohnt sich dann kein Kopieren, da ein Abtippen schneller geht.
HovText hilft in solchen Fällen. Das Programm läuft unauffällig im Hintergrund und entfernt jegliche Form von Textformatierung und Zusatzinformationen aus der Zwischenablage. Übrig bleibt der reine, unformatierte Text, der sich dann problemlos in jede andere Anwendung einfügen lässt. Beim Einfügen erhält der Text dann automatisch die Formatierung, die für das jeweilige Dokument an dieser Stelle eingestellt ist.
Das ist in den meisten Fällen deutlich praktischer, als die standardmäßig von Windows verwendete Praxis, alle Textformatierungen automatisch zu übernehmen. Sollte eine Übernahme der Formatierung trotzdem einmal gewünscht sein, lässt sich HovText ganz einfach über das Tray Icon oder einen Hotkey aktivieren oder deaktivieren. HovText führt auf Wunsch auch eine History der zuletzt kopierten Texte, die einen Zugriff auf zuvor kopierte Inhalte ermöglicht.
Download - Verfügbare Versionen
HovText20_setup.exe | ![]() |
Screenshots von HovText
Ähnliche Downloads
Mit Multiple Clipboards können sie sowohl Bilder als auch Texte in bis zu 10 Zwischenablagen speichern. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Speichern geschieht einfach über ein Icon in der Taskleiste.

Die Windows-Zwischenablage merkt sich immer nur die zuletzt kopierten Daten. Mit dem Yankee Clipper können sie bis zu 200 Texte, 200 URLs und 20 Bilder in die Zwischenablage kopieren und bei Bedarf wieder abrufen. Dies sogar über mehrere Windows-Sitzungen.

Das innovative Konzept von Drag & Write bietet erstmals die Möglichkeit, Textbausteine mit der Maus (per Drag & Drop) in Ihre Windows-Anwendung (z. B. Text- oder E-Mail-Programm) zu ziehen. Das Auswendiglernen von Tastenkombinationen entfällt.

HovText entfernt automatisch jede Form von Formatierung aus Texten, die über die Zwischenablage kopiert werden. Je nach Anwendung werden beim Kopieren von Texten auch Schriftart, Farbe, Stil usw. übernommen. Mit HovText kopieren sie dagegen immer nur den blanken Text.

Passworte, Namen, Adressen, Textbausteine - immer wieder muss man sie von neuem eintippen. GhostWriter speichert beliebige Texte und fügt sie dann per Mausklick in jede beliebige Anwendung an der Cursorposition ein. Somit ersparen Sie sich viel Tipparbeit.
