Helium Audio Splitter 1.4.0
Helium Audio Splitter kann Audiodateien in mehrere Teile schneiden
Helium Audio Splitter schneidet Audiodateien in mehrere Teile. Dabei können sie einzelne Tracks aus einer CUE-Datei erstellen (funktionierte bei unserem Test nicht), eine Quelldatei gleichmäßig in mehrere Teile splitten, aus einer Quelldatei mehrere Tracks mit gleicher Länge erzeugen oder durch Festlegung von Startposition und Endpunkt Bereiche einer Audiodatei ausschneiden.Helium Audio Splitter kann Audiodateien der Formate AAC, MP3, MP2, MPC, MP, OGG, WMA, FLAC, FLA, APE, M4A, M4P, MP4, M4B, WAV, WAVE, WV, WVC öffnen und speichern. Die Handhabung ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Zuerst öffnen sie eine Quelldatei, dann legen sie über den Button Titel hinzufügen die Schnitte an. Ein- und Ausblendungen sind leider nicht möglich.
Download - Verfügbare Versionen
has_setup.exe | ![]() |
Screenshots von Audio Splitter
Ähnliche Downloads
Acoustica ist ein universelles Audio-Bearbeitungsprogramm zur Aufnahme, Bearbeitung und Prozessierung von Audiodateien. Aufnahme von Sounds über die Soundkarte, Qualitätsverbesserung durch Filter und Equalizer, Schneiden und Mixen, zahlreiche Dateiformate (wav, wma, ogg, mp3).

Der Audio-Editor Wavosaur dient zur Bearbeitung von Audiodateien. Bereiche einer Audiodatei markieren, vielfältige Effekte, Überblendungen und Filter.

Gungirl Sequenzer fügt mehrere Audio-Samples auf verschiedenen Tonspuren zu einer einzigen WAV-Datei zusammen. Schneiden sie so ihre eignen Musikstücke zusammen oder erzeugen sie Audiodateien indem sie mehrere WAV-Dateien neu mixen und anordnen.

Free MP3 Cutter and Editor kann MP3-Dateien auf sehr einfache Weise schneiden. Markieren Sie dazu einen Bereich der MP3-Datei oder setzen Sie den Ausschnitt per Start- / Stop-Button. Es lassen sich sowohl Passagen am Anfang und Ende als auch in der Mitte des Song ausschneiden.

Mit freeTunes können Sie völlig legal DRM-geschützte Audio-Dateien kopieren. Das Tool umgeht den Schutz von Musik-, Hörbuch-, Podcast- und Videoclips, indem während des Abspielens eine Parallel-Aufnahme erstellt wird, die bei Bedarf sogar in ein anderes Format umgewandelt werden kann.
