Ekahau HeatMapper 1.1.4
Den optimalen Standort für den WLAN-Router finden
Ekahau HeatMapper dient zur Darstellung der Netzabdeckung von WLAN Netzen. Die Anwendung ermittelt die Signalstärke von drahtlosen Netzwerken auf Laptops und stellt sie in sogenannten Heatmaps mittels verschiedener Farben dar. Standorte mit guter Signalstärke werden in der Farbe grün und Standorte mit schlechtem Empfang werden in der Farbe rot angezeigt. So lässt sich der optimale Standort in der Wohnung für ihren WLAN-Router finden.Probleme wie mangelnde Netzabdeckung, Kanalinterferenzen, niedrige Übertragungsraten und mangelnde Sicherheitsvorkehrungen werden mit dem Tool erkannt. Bereiche mit frei zugänglichen Netzwerken werden darüber hinaus abgebildet.
Zusätzlich zur einfachen Darstellung der Netzabdeckung zeigt der Ekahau HeatMapper alle sichtbaren Zugangspunkte sowie deren Konfigurationen und Sicherheitseinstellungen an. Diese Funktion erlaubt es dem Benutzer, sich schnell und einfach einen Überblick über alle vorhandenen WLAN-Netzwerke zu verschaffen, um Sicherheitslücken zu entdecken und die Netzwerkoptimierung voranzutreiben.
Die Anwendung lässt sich auf Notebooks verwenden, welche über integrierte oder externe WLAN-Netzwerkadapter verfügen. Die WLAN-Netzabdeckung wird mittels einer Karte (Grundriss), die nach einer Bereichsbegehung mit dem Laptop erstellt wird, veranschaulicht. Ist keine Karte auf dem Computer installiert, so wird die WLAN-Netzabdeckung auf einem Gitternetz abgebildet.
Download - Verfügbare Versionen
Ekahau Heatmapper-Setup.exe | ![]() |
Screenshots von HeatMapper
Ähnliche Downloads
Mit Ekahau HeatMapper ermitteln Sie den optimalen Standort für Ihren WLAN-Router und somit die beste Übertragungsrate für ihr WLAN-Netzwerk.

Die Windows-Standardeinstellungen des DFÜ-Netzwerkes sind nicht optimal, was DFÜ-Verbindungen unnötig verlangsamt. Der OnlineOptimizer dient zur Optimierung der Einstellungen und erhöht so die Übertragungsgeschwindigkeit von Internet-Verbindungen.

Viele Nutzer surfen beim Herunterladen von Filmen und MP3-Dateien gleichzeitig im Internet. Dies führt beim Surfen zu Geschwindigkeitsverlusten. Mit NetBalancer kann die Übertragungsgeschwindigkeit für jedes Programm überwacht und reguliert werden.

Das kostenlose WLAN-Tool Wireless Network Watcher zeigt eine Liste aller Computer und Geräte, die derzeit mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden sind. Zu jedem verbundenen Gerät werden Infos wie IP-Adresse, Computername, Hersteller oder MAC-Adresse angezeigt.

Die Werte für die DFÜ-Übertragung sind in vielen Fällen unter Windows 95/98/NT nicht optimal eingestellt. Mit optimierten Werten kann man die Download-Geschwindigkeit wesentlich steigern. Bei DFÜ-Speed brauchen sie dazu nur ein paar Mouseklicks.
