HarddiskOgg 2.52
Nimmt Sound direkt von der Soundkarte auf und speichert ihn als MP3, OGG, WAV
HarddiskOgg nimmt den Sound von einer beliebigen Eingabequelle auf (z.B. Mikrofon, Line-In der Soundkarte) und schreibt das Ergebnis in Echtzeit in eine Ogg Vorbis / Wave / Monkey's Audio oder MP3 Datei. Alles was aus den Computerlautsprechern kommt, kann mit HarddiskOgg aufgenommen werden. Einige der Funktionen:
Obwohl die Programmoberfläche englisch ist, finden sie im HarddiskOgg-Verzeichnis eine ausführliche deutschsprachige Dokumentation. Zum Speichern von Aufnahmen im MP3-Format, müssen sie den LAME MP3 Codec extra herunterladen und die »lame.dll« ins Verzeichnis von HarddiskOgg kopieren.
Download - Verfügbare Versionen
hdogg252.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
pcwQuickPlay spielt Musikdateien für einige Sekunden kurz an, ohne dafür extra einen Mediaplayer starten zu müssen. Fehlt ihnen der Überblick bei der vielen Musik auf ihrem Rechner. Über das Kontextmenü gibt ihnen pcwQuickPlay eine schnelle, kurze Hörprobe.

LesefixPRO beherrscht das Vorlesen von Word-Dokumenten, Webseiten, E-Mails, PDF-Dateien oder beliebiger Textdateien. 11 verschiedene Sprachen kann Lesefix mit einer männlichen oder weiblichen Stimme vortragen.

Der Nº23 Recorder ist ein digitales Aufnahmegerät für Sounds. Die Freeware nimmt alles auf, was andere abspielen und speichert es als MP3 oder OGG.

HarddiskOgg nimmt den Sound von einer beliebigen Eingabequelle auf (z.B. Mikrofon, Line-In) und schreibt das Ergebnis in eine Ogg Vorbis / Wave / Monkey's Audio oder MP3 Datei. Alles was aus den Computerlautsprechern kommt, kann mit HarddiskOgg aufgenommen werden.

eSpeak ist ein Sprachprogramm, das ihnen Texte und Textdateien in deutscher Sprache vorlesen kann. Stimme (männlich / weiblich) und Sprechtempo lassen sich dabei einstellen. Der vorgelesene Text kann auch gleich als Audiodatei (WAV) gespeichert werden.
