GXTranscoder 5.0
Universeller Audio-Konverter für zahlreiche bekannte Audioformate wie MP3, OGG, WMA, AAC ...
GXTranscoder ist Audioplayer, ID3-Tag Editor und Audiokonverter für zahlreiche bekannten Audioformate. Unterstützt werden die Dateiformate ALS, APE, FLAC, M4a, MP2, MP3, MPC, AAC, OFR, OGG, SHN, TAK, TTA, WAV, WMA und WV.Der Player bietet einige interessante Funktionen wie bsw. eine automatische Organisation von Tracks in einer Datenbank, automatisch Anzeige von Infos zum Song und Interpret wie bsw. Songtext, Foto des Interpreten, englische Infos zur Band.
Der Konverter bietet ihnen zahlreiche Detaileinstellungen für jedes verwendete Codecformat. Der Tagger benennt Audiodateien mit ID3-Tags (Titel, Interpret, Album ...), bindet CD-Cover, Songtext und Infos zum Interpret ein, die automatisch aus dem Internet geholt werden können.
Hinweis: Über das Menü »Settings - Language« müssen sie evtl. nach dem ersten Start die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
setup_gx.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Anders als der Name vermuten lässt, erfüllt Kastor Free Audio Extractor gleich mehrere Funktionen: Wandeln sie den Sound von Videos in Audiodateien um, schneiden sie den Sound dabei direkt, wandeln sie Audiodateien in andere Formate um, schneiden sie Audiodateien.

AudioCon ist ein On-The-Fly Audio Converter für Windows. Er ermöglicht das Umwandeln von Musikdateien in ein anderes Format. Unterstüzt werden WAV, MP1, MP2, MP3, AIFF, OGG, WMA, AAC, MP4, MPC und FLAC. Konvertiert werden kann nach WAV, MP3, OGG, WMA, AAC.

WMA to MP3 Converter wandelt Windows Media Audio Sounds aus WMA, WMV und ASF Dateien in MP3 um. MP3-Qualität einstellbar: Bitrate, Stereo / Mono, Sampling-Rate

Audio-CD Ripper mit dem sie ganze Audio-CDs oder einzelne Songs als WAV- oder MP3-Dateien auf Festplatte speichern können. Anbindung an die FreeDB zur automatischen Benennung von MP3s, automatisches Normalisieren der Lautstärke, ID3-Tag Editor und vieles mehr.

AVS Audio CD Grabber kann Audiotracks von Musik-CDs rippen, automatisch mit Titelinfos aus der CDDB versehen und als MP3, AAC, OGG, WMA, WAV, M4A, MP+ oder MP2 auf Festplatte speichern.
