GNU Backgammon 0.15
Der Spieleklassiker Backgammon in einer kostenlosen Open Source Variante mit 2D- und 3D-Ansicht
GNU Backgammon ist die Umsetzung des 5.000 Jahre alten Brettspiels Backgammon für den Computer. Ziehen sie ihre 15 Spielsteine entsprechend der gewürfelten Augen in ihr Home-Board, schmeißen sie unterwegs möglichst viele Spielsteine ihres Computergegners raus und sichern sie ihre eigenen Steine durch »Türmchen bauen«. Die Regeln und das Spielprinzip müssen sicher nicht weiter erklärt werden.GNU Backgammon bietet ihnen eine 2D- und 3D-Ansicht. Spielzüge können protokolliert werden und lassen sich in beliebig vielen Schritten rückgängig machen. Sie erhalten Tipps für mögliche und beste Spielzüge und können Backgammon-Partien speichern und nach Abschluß analysieren lassen, um ihre Spielweise zu verbessern. Tipp zum schnellen Einstieg: Gewürfelt wird durch Doppelklick auf die angezeigten Würfel.
Download - Verfügbare Versionen
gnubg-0.15-stable-20061119-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kein richtiger Gegner zur Hand? Oder vielleicht nur ein bisschen Spieltaktik üben? Quick Backgammon ist die Umsetzung des bekannten Brettspiels für PC.

Abwechselnd setzt jeder Spieler einen Stein seiner Farbe. Dabei muß wenigstens ein Stein des Gegners zwischen dem neuen und den bereits vorhandenen Steinen eingeschlossen werden. Gewonnen hat, wer zum Schluß die meisten Spielsteine auf dem Feld hat.

Bei Scrabble3D spielen Sie den Brettspiel-Klassiker gegen den Computer oder gegen andere Spieler. An einem Rechner oder im Online-Duell via Internet.

Schach - das Spiel der Könige... Arasan Chess ist ein einfacher, aber durchdachter und guter Schachcomputer mit vielen Zusatzfunktionen. Setzen sie ihren computergesteuerten Gegner Schachmatt oder üben sie neue Spielzüge und perfektionieren sie ihre Strategie.

GNU Backgammon ist die Umsetzung des 5.000 Jahre alten Brettspiels Backgammon für den Computer. Ziehen sie ihre 15 Spielsteine entsprechend der gewürfelten Augen in ihr Home-Board und schmeißen sie unterwegs möglichst viele Spielsteine ihres Computergegners raus.
