GetGo Download Manager 4.8.2.1450
Praktischer "1-Klick" Downloader
Der GetGo Download Manager ist ein praktisches Tool für das Verwalten von Downloads jeder Art und das direkte Herunterladen von YouTube-Videos, Streams oder Facebook Videos mit einem Klick aus dem Browser.
Den Überblick behalten
Laufende und abgeschlossene Downloads werden automatisch in übersichtliche Kategorien eingeteilt, zum Beispiel Software, Musik oder Video. Außerdem wird ein Verlauf festgehalten, in dem man die Downloads nach Datum durchsuchen kann.Fehlgeschlagene oder angehaltene Downloads sind mit einem Klick zu finden und können jederzeit wieder aufgenommen werden. Außerdem kann man Downloads für die Zukunft planen, zum Beispiel für Datenmengen, die eine große Bandbreite erfordern.
Downloads direkt aus dem Browser
Mit dem integrierten Add-On für Firefox und Internet Explorer können Videos von YouTube, Facebook, Megavideo, Vimeo, Dailymotion und anderen Streaming-Plattformen mit einem Klick aus dem Browser heruntergeladen werden. So kann man lästige Wartezeiten beim Streamen umgehen und die Videos auch offline ansehen.Hinweis: Bei der Installation wird die Ask-Toolbar angeboten und gefragt, ob die Startseite des Browsers verändert werden darf. Man kann dies verhindern, indem man einfach die beiden Häkchen abwählt.
Download - Verfügbare Versionen
GetGoDMSetup.exe | ![]() |
Screenshots von GetGo Download Manager
Ähnliche Downloads
Schnörkelloser Download-Manager der HTTP- oder FTP-Downloads mit bis zu 16 gleichzeitigen Verbindungen aus dem Internet lädt. Downloads lassen sich unterbrechen, die Download-Geschwindigkeit beschränken, Downloads in einer Warteschlange abarbeiten.

JDownloader ist ein Downloadmanager, der nicht nur den Download bei Rapidshare, Megaupload & Co erleichtert. Multistreamdownload, Bilderkennung u.v.m.

Mit ipswDownloader für Windows können Sie schnell die passende Firmware für Apple-Geräte finden. Von iPhone, iPad, iPod Touch bis hin zum Apple TV.

Sothink SWF Catcher erlaubt ihnen das Speichern von Flash-Animationen, die auf einer Webseite angezeigt werden. Normalerweise können sie diese nicht so einfach einzeln wie ein Bild per Rechtsklick speichern, da so nur das Flash-Menü erscheint.

Inquiry speichert Webseiten in einer Datenbank. Es integriert sich in den Internet Explorer oder Firefox und speichert Webseiten komplett als Baumstruktur.
