FTP-Watchdog
FTP-Watchdog zur schnellen Synchronisierung von lokalen Ordnern auf FTP-Server.
FTP-Watchdog synchronisiert Verzeichnisse ihres lokalen Rechners permanent mit einem FTP-Server und lädt geänderte oder neue Dateien im Hintergrund automatisch von ihrem Rechner auf einen FTP-Server. Auch Änderungen von Dateinamen oder lokal gelöschte Dateien werden auf den FTP-Server übernommen. So halten sie ihren Webserver ständig up-to-date.Einmal für den FTP-Upload eingestellt, wartet der FTP-Watchdog im Hintergrund auf Änderungen in dem vereinbarten lokalen Verzeichnis auf Ihrer Festplatte. Wird eine solche entdeckt, öffnet der FTP-Watchdog automatisch eine Verbindung zum Server und lädt alle geänderten Dateien an die betreffende Stelle. Bei der täglichen Arbeit gestaltet sich das ganze so, als würde man tatsächlich direkt auf dem Server arbeiten.
Hinweis: Der FTP-Watchdog besitzt allerdings eine Einschränkung. Es können keine neuen Verzeichnisse auf dem Server angelegt werden.
Download - Verfügbare Versionen
ftp-watchdog-setup.exe | ![]() |
Screenshots von FTP-Watchdog
Ähnliche Downloads
Synchronisieren und kopieren von ganzen Verzeichnissen zwischen FTP-Servern, SSH-Servern (SFTP) und / oder lokalen Laufwerken. Halten sie so die Dateien im lokalen Netzwerk, auf Web- und FTP-Servern, PC und Notebook mit wenigen Mausklicks auf dem gleichen Stand.

FTP Synchronizer gleicht Dateien auf Festplatte mit denen eines FTP-Servers ab. Hochladen vom FTP-Server auf die eigene Festplatte und umgekehrt möglich.

PSFtp ist ein leistungsfähiger und schneller FTP-Client. Dateien können per drag'n drop zwischen Client und Server ausgetauscht werden. Besondere Features: Die Synchronisation von Verzeichnissen, Fortsetzen unterbrochener Downloads, Warteschlangen ...

Mit diesem einfachen FTP Client können sie sich gleichzeitig mit zwei FTP-Servern verbinden. und Daten zwischen den Servern austauschen.

AbsoluteFTP ist ein FTP-Client im Stile des Windows Explorers. Das lokale Dateisystem und das des FTP-Servers werden übersichtlich nebeneinander dargestellt. Per drag'n drop lassen sich Dateien oder ganze Verzeichnisse zwischen lokalem PC und Server verschieben.
