FreeCiv
Open Source Strategiespiel im Stil von Siedler
Ein Open Source Strategiespiel nach dem Vorbild der bekannten Spiele Siedler oder Civilisation. Gründen sie Städte, bauen sie eine funktionierende Wirtschaft auf, versorgen sie ihre Einwohner mit Nahrung und Produkten und halten sie ihre Soldaten für den Angriff bei Laune.Ziel ist es die Herrschaft über die Welt zu erlangen. Dabei können sie neben der Wirtschaft auch die Forschung fördern, die Regierungsform festlegen und auch auf Wunder hoffen. Letztlich ist jedoch ihre militärische Stärke entscheidend, die wiederum jedoch durch das funktionierende Zusammenspiel von Wirtschaft, Forschung und Regierung zustande kommt.
Ein sehr komplexes Spiel, das ihnen nach gründlichem Studium der Regeln wochenlangen Spaß garantiert. Das Spiel enthält auch einen Server, mit dem sie übers Netzwerk oder Internet im Mehrspieler Modus gegeneinander antreten können.
Hinweis: Beim Setup von FreeCiv sollten sie die Option »Additional Language« aktivieren, damit die deutschen Sprachdateien mit installiert werden.
Download - Verfügbare Versionen
Freeciv-2.3.4-win32-gtk2-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Bomberman als Freeware kostenlos für den Windows-PC. Spielen Sie mit dem Original-Gameplay gegen max. vier Spieler oder den PC. Mit vielen Power-ups.

Strategiespiel und Wirtschaftssimmulation nach dem Vorbild von »Die Siedler II«. Bauen sie eine funktionierende Wirtschaft auf, erobern sie neues Land und verteidigen sie sich gegen anrückende Feinde. Je besser ihre Wirtschaft läuft, je mehr Soldaten können sie versorgen.

Mit dem Hattrick Organizer holen Sie sich den beliebten Online-Fußballmanager Hattrick auf Ihren PC. Verwalten Sie Ihr Team in Zukunft auch offline.

Tolle Wirtschafts- und Politiksimulation des Umweltministeriums Schleswig-Holstein. In einem kleinen Land zwischen Nord- und Ostsee stellen sie die Regierung. Jetzt gilt es, den Aufschwung zu organisieren und »blühende Landschaften« zu schaffen.

Anfangs befinden sich 80 Kugeln auf dem Bildschirm, die Sie nach und nach abbauen müssen. Allerdings geht es bei Kutris weniger um das Abräumen der Symbole als um das Einsammeln von Punkten.
