Forbidden
Angriff auf die Festplatte
Das experimentelle Horror-Spiel Forbidden macht Jagd auf die Dateien auf Ihrem Computer. Die Programme können nur gerettet werden, wenn Sie die schwarze Kugel von diesen ablenken und stattdessen in den Programmordner des Spieles locken.Vor dem Start warnt das Spiel mehrfach vor: Hier geht es um den eigenen Computer. Wenn man verliert oder versucht, das Spiel zu beenden, wird die Festplatte formatiert. Die Verantwortung liegt beim Spieler selbst.
Startet man es trotzdem, muss man mit der Maus eine kleine, blaue Kugel durch enge Labyrinthe manövrieren und dabei mit ansehen, wie der "Bad Guy", eine schwarze Kugel bei der Verfolgung nebenbei blutrünstig alle Dateien tötet, an denen er vorbei kommt.
Zum Glück weiß der Internet Explorer, übrigens recht schadenfroh über die Auslöschung von Firefox, eine Lösung: Man muss die Kugel in ihren eigenen Programm Ordner locken, damit sie sich aus Versehen selbst zerstört.
Fazit: Ein kleines Geschicklichkeitsspiel mit viel Witz und gruseliger Musik
Hinweis: Keine Sorge, das Spiel blufft nur. Es greift nicht wirklich Ihren Computer an und kann mit [Esc] jederzeit beendet werden.
Download - Verfügbare Versionen
forbidden.zip | ![]() |
Screenshots von Forbidden
Ähnliche Downloads
Beim kostenlosen Winter-Freegame ✪ Skidoo TT ✪ steuern Sie einen Motorschlitten über Schnee und Eis. Schaffen Sie des Bestzeit?

Navigieren sie ihre Forschungsdrohne durch 3D-Warptunnel und weichen sie verschiedenen Objekten aus Feuer und Eis aus. Umschaltbare Schutzschilde bewahren sie dabei vor größerem Schaden und erweisen sich vor allem bei höherem Schwierigkeitsgrad als nötig, um heil den Ausgang zu erreichen.

James Bond in gefährlicher Mission! Beim Browser-Spiel Q-Copter steuern Sie Q's neuste Erfindung und müssen dabei das nötige Fingerspitzengefühl beweisen.

Angry Birds erobern den Weltraum! Befreien Sie die Planeten von den bösen Schweinen. Tolle neue Tricks und Superkräfte: The Sky is no longer the Limit!

Navigieren sie ihr kleines Raumschiff durch ein Labyrinth aus Sternen und Meteoriten. Aber Vorsicht, vermeiden sie Karambolagen mit einem der Himmelskörper. Unterwegs müssen sie immer wieder Treibstoff und Energie aufladen und gelegentlich den Weg freischießen.
