FocusWriter
Arbeiten ohne Ablenkung mit dem FocusWriter
Der FocusWriter bietet ihnen ein Textprogramm zum Arbeiten ohne Ablenkung. Die minimalistische Oberfläche verwirrt nicht mit einem Sammelsurium an Funktionen und sieht auf den ersten Blick wie ein Texteditor ohne Menüs aus. Die Menüs und Funktionen öffnen sich beim FocusWriter erst dann, wenn der Nutzer die Maus über die entsprechenden Stellen bewegt.Hinter allem Minimalismus, den dieses Programm bietet, verstecken sich jedoch alle wichtigen Funktionen, die eine gute Textverarbeitung von heute haben muss. Optional lassen sich u.a. eine Rechtschreibprüfung, eine Autosave-Funktion und sogar authentische Tippgeräusche einer Schreibmaschine voreinstellen.
Akustische Warnsignale können bei FocusWriter in Form von Alarmen eingestellt werden, die ihnen signalisieren, wenn eine bestimmte Zeitspanne abgelaufen ist. Das Programm zählt automatisch die Wörter eines Dokuments am Fuß der Seite. Darüber hinaus kann der Nutzer seine eigenen Tagesziele definieren und verpasst so keinen Feierabend mehr. Unterstützt werden die Formate .txt, .rtf und .odt.
Download - Verfügbare Versionen
FocusWriter_1.4.1.1.zip | ![]() |
Screenshots von FocusWriter
Ähnliche Downloads
Das kostenlose DTP-Programm SpringPublisher ermöglicht das Entwerfen und Ausdrucken von Visitenkarten, Flyern, Postkarten, Briefköpfen, Broschüren usw. Auf mehreren Ebenen kombinieren sie Texte, farbige geometrische Formen und Bilder zu eigenen Layouts.

Der PowerPoint Viewer 2007 öffnet PowerPoint Präsentationen der Formate PowerPoint 97, 2000, 2002, 2003 und 2007, auch wenn sie nicht die entsprechende Version von Microsoft Office installiert haben. Zudem können PowerPoint Präsentationen ausgedruckt werden.

Texte schreiben ohne verzichten zu müssen. Mit Atlantis Word Processor schreiben Sie spielend einfach Texte und formatieren diese mit wenigen Klicks ins gewünschte Format.

Sparri ist ein Programm, mit dem sich Einnahmen und Ausgaben bequem verwalten lassen. Der User kann mehrere Konten anlegen und sogar zwischen diesen Konten Buchungen hin und her schieben. Die Posten selbst können zur besseren Übersicht in Kategorien eingeteilt werden. Das schafft Ordnung und führt dem User zudem vor Augen, wofür er wie viel Geld ausgegeben hat. Mit diesen Informationen ist es dann wiederum möglich, eventuelle Einsparpotenziale zu erkennen.

Es ist nicht immer einfach, seine monatlichen Ausgaben im Blick zu behalten. Kein Wunder, denn heutzutage gibt es viele Buchungen, die man gar nicht mehr auf dem Schirm hat. Eine EC-Kartenzahlung hier, PayPal dort. Vielleicht auch noch eine Kreditkartenzahlung, die vom Konto abgebucht wird – da kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. Für diesen Fall gibt es Programme, die dabei helfen können, ein wenig Ordnung in die eigenen Finanzen zu bringen.
