FileSeek 2.1.3
Dateisuche auf der Festplatte als Ersatz und Erweiterung der Windows Dateisuche
Haben sie jemals nach einer Datei auf ihrem Computer gesucht und nicht gefunden? Mit dem Desktop-Suchprogramm FileSeek finden sie versteckte und unauffindbare Dateien, Ordner sowie Dateiinhalte. Die Anwendung dient als Ersatz und Erweiterung zum Windows Desktop. FileSeek integriert sich im Kontextmenü des Windows Explorers.So lassen sich die Ordner oder Dateien mit rechts anklicken, um schnell nach dem Inhalt zu suchen. Diese Einstellungen lassen sich hinzufügen oder entfernen. Die gefundenen Dateien werden detailliert aufgelistet und lassen sich sortieren. Die Anwendung unterstützt die Suche über reguläre Ausdrücke, das Durchsuchen des Dateiinhalts und das Filtern nach einem bestimmten Datum oder Zeitraum.
Download - Verfügbare Versionen
FileSeekSetup-2.1.3.exe | ![]() |
Screenshots von FileSeek
Ähnliche Downloads
FileSeek ist eine Alternative zur Windows Dateisuche. Das Desktop-Suchprogramm findet schnell Dateiinhalte, Dateien und Ordner mit Unterordnern. Die Suchergebnisse werden in einer übersichtlichen und sortierbaren Liste ausgegeben.

Mithilfe von Windows Search können Sie eine sofortige Suche auf Ihrem Computer ausführen. WS4 hilft Ihnen, Dokumente, E-Mail-Nachrichten, Musikdateien, Fotos und andere Dateien auf dem Computer zu finden und als Vorschau anzuzeigen.

Windows Desktop Search erlaubt ihnen die schnelle Suche nach Dateien auf dem eigenen Rechner oder auch direkten Zugiff auf die MSN-Suche im Internet. Bei der lokalen Suche werden bsw. auch Begriffe in Office-Dokumenten oder E-Mails gefunden.

Mit Copernic Desktop Search hat das Suchen auf der Festplatte endlich ein Ende!!! Wo habe ich nochmal die neue MP3-Datei gespeichert ? Wo ist die Mail von dem ... ? Wo stand das nochmal mit dem XYZ ? Copernic zeigt ihnen blitzschnell die gesuchten Dateien auf ihrem Rechner.

SearARep ist ein tabellengesteuertes Programm zum Suchen und Ersetzen innerhalb von Textdateien. Dabei können Sie mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten oder durch die Auswahl eines Startverzeichnisses eine ganze Dateistruktur bearbeiten.
