EmbalonView 0.9.13
Praktischer, übersichtlicher Bildbetrachter der ihnen die Fotos eines Verzeichnisses anzeigt (mit Diashow-Funktion)
EmbalonView ist ein praktischer, übersichtlicher Open Source Bildbetrachter, der sich die Ursprungsversion von ACDSee zum Vorbild genommen hat. Das Programm kommt ohne überflüssigen Schnick-Schnack daher und ermöglicht somit die einfache Präsentation von Bildern. In einer Seitenleiste werden ihnen alle Fotos eines Verzeichnisses in einer Thumbnail-Vorschau gezeigt.Sie können nach dem Zufallsprinzip durch die Bilder blättern oder sich eine automatische Diashow vorspielen lassen. Fotos werden dabei auf Fenstergröße gezoomt oder verkleinert. Eine Präsentation ist aber auch im Vollbildmodus möglich. Zudem kann EmbalonView Bilder mit einem Mausklick drehen oder spiegeln. Alles sehr einfach, aber mehr braucht man eigentlich nicht.
Download - Verfügbare Versionen
EmbalonView.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Fotos auf DVD bringt Ihre Bilder als Diashow auf CD oder DVD, die am PC-Monitor oder per DVD-Player im Fernseher per Fernbedienung gesteuert und wie ein Spielfilm abgespielt werden kann. Effekte, Bildbearbeitungsfunktionen sowie direktes Brennen.

Mit Bilder auf CD + DVD erstellen Sie per Mausklick und ohne Vorkenntnisse attraktive Dia-Shows aus Ihren Fotos. unterlegt mit Musik, eingebettet in ansprechende Hintergrund-Designs, aufgepeppt durch über 40 Überblend-Effekte und brennen sie direkt auf CD / DVD.

Praktische Bildervorschau einfach über das Kontextmenü des Windows Explorers. Context ThumbView fügt dem Kontextmenü des Windows Explorers einen neuen Eintrag hinzu, über den ihnen eine Thumbnail-Vorschau der ausgewählten Grafik angezeigt wird.

Gefälschte und manipulierte Fotos entlarven mit JPEGsnoop! Die Windows-App liest aus JPEGs Kamera-Details ab und erkennt, ob Bilder retuschiert wurde.

MiniShow generiert aus ihren Fotos komprimierte selbstablaufende Bildershows, die in einer einzigen EXE-Datei verpackt sind. So können sie ihre Fotos bsw. per E-Mail Anhang versenden. Beim Öffnen der EXE-Datei wird ein integrierter Viewer geöffnet, der die Bilder abspielt.
