EditPad Lite
EditPad ist ein einfacher aber dennoch idealer Ersatz für den Windows Editor Notepad
EditPad ist ein einfacher aber dennoch idealer Ersatz für den Windows Editor Notepad. Es lassen sich beliebig viele Dateien gleichzeitig öffnen. Da jede neue Datei als neues Register angelegt wird, hat man einen leichten Überblick über alle geöffneten Dokumente. Der Wechsel zwischen einzelnen Dateien geht einfach per Mouseklick.EditPad unterstützt eine automatische Konvertierung zwischen ANSI <=> OEM (DOS ASCII). Texte können in das Macintosh CR und UNIX LF Format überführt werden. Funktionen zum Suchen und Ersetzten von Text stehen zur Verfügung. Wenn sie über ein MAPI-Fähiges E-Mail Programm verfügen können sie Texte direkt als E-Mail senden. Markierte Textstellen lassen sich per drag´n drop innerhalb eines Dokuments verschieben.
EditPad läßt sich individuell konfigurieren. Sie haben die Möglichkeit Text- und Hintergrundeinstellungen vorzunehmen. Sie können die Dateifilter im Dialogfeld 'Datei-Öffnen' nach ihren eigenen Bedürfnissen einstellen. Zudem kann zur besseren Ansicht ein Zeilenumbruch von langen Textzeilen automatisch durchgeführt werden. Die Cursorpositon (Zeile, Spalte) wird in der Statusleiste angezeigt.
Download - Verfügbare Versionen
SetupEditPadLite.exe | ![]() |
Screenshots von EditPad
Ähnliche Downloads
Kleiner, aber feiner Editor fuer das Programmieren mit Java. Komponenten aus dem JDK werden direkt unterstuetzt. So kann z.B. der Compiler direkt aus JOE heraus gestartet werden. Mit Syntax Highlighting für Java Sourcen

Mit dem Help Development Studio erstellen sie Windows Hilfe-Dateien in den Formaten HTML-Help (*.chm), Win-Help (*.hlp) und Web-Help (*.html) mit dem gleichen Quelltext. Die Help-Dateien können in einem mit Word vergleichbaren Editor komfortabel erstellt werden.

DeVision ist ein Quelltexteditor für Programmierer, der den Quelltext übersichtlicher machen soll. Er bietet farbige Syntaxhervorhebung für C++ und Object Pascal sowie zusätzliche Funktionen wie Nummerierung von Zeilen, direkter Compiler-Aufruf.

Visual Basic 2005 Express Edition ist eine komplette Entwicklungsumgebung zur Programmierung von Windows Programmen in der Programmiersprache Visual Basic. Visual Basic erlaubt es auch dem Einsteiger, in kurzer Zeit eigene Programme zu schreiben.

Mit dem Microsoft Help Workshop erstellen sie Windows Hilfe-Dateien im alten WinHelp-Format (*.hlp). Aus externen Richtext-Dateien und Bildern stellen sie eine WinHelp-Datei, die mit dem enthaltenen Compiler ins HLP-Format umgewandelt werden.
