DVDStyler
DVDStyler erstellt und brennt Video-DVDs
DVDStyler erstellt und brennt Video-DVDs. Sie können einzelne oder mehrere Filme zu einer DVD zusammenstellen, Menüs mit Buttons und Vorschaugrafiken erstellen, die DVD als DVD-Dateistruktur, als ISO-Image speichern oder direkt auf DVD brennen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Videodateien bereits als MPEG-2 oder VOB Video zur Verfügung stehen. DVDStyler ist vor allem für erfahrene Benutzer zu empfehlen.Das Programm ist einerseits etwas gewöhnungsbedürftig, da die Bedienung im Gegensatz zu kommerziellen Produkten etwas Einarbeitung erfordert, andererseits bietet es jedoch gegenüber diesen Programmen erheblich mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestalltung von DVD-Menüs mit beliebigen Hintergrundgrafiken, beliebig positionierten Vorschaugrafiken und Buttons. Wenn man sich allerdings einmal eingearbeitet hat, bietet DVDStyler tolle Möglichkeiten zur Gestaltung.
Leider ist auch keine Hilfedatei enthalten. Für ungeübte Nutzer erschließt sich die Arbeitsweise des Programms auch nicht direkt. Erstellen sie zuerst einen Hintergrund aus Farbe oder Grafik, ziehen sie dann die MPEG- oder VOB-Videos per Drag'n Drop aus der Verzeichnisstruktur unten neben das Menüfeld (siehe Screenshot), erstellen sie anschließend das Menü durch Hinzufügen von »Knöpfen«,hinterlegen sie diese mit beliebigen Bildern und legen sie die Aktionen für die Auswahl fest.
Hinweis: Eine kurze deutsche Online-Hilfe finden sie hier.
Download - Verfügbare Versionen
DVDStyler-2.4.1-win32.exe | ![]() |
Screenshots von DVDStyler
Ähnliche Downloads
Perfekte DVD-Cover gestalten und drucken Sie mit dem DVD-Cover Printmaster. Bilder können direkt aus dem Internet bezogen und mittels Drag & Drop übernommen werden. Vorlagen sorgen für das richtige Cover-Layout.

Brennen sie mit Bombono DVD ihre eigenen Video-DVDs. Das DVD Authoring Programm ermöglicht das Zusammenstellen einer Video-DVD aus mehreren Einzelvideos, das Gestalten von DVD-Menüs, die automatische Umwandlung der Videos ins richtige Format sowie das Brennen auf Disk.

StaxRip wandelt auf Festplatte gespeicherte DVDs / VOBs, MPEG-2 Streams der TV-Karte und alle gängigen Videoformate platzsparend in AVI, DivX, MP4 oder MKV Videos um. Dabei ist StaxRip vor allem eine grafische Benutzeroberfläche für verschiedene OpenSource Tools.

AVStoDVD wandelt diverse Videoformate in DVD-kompatible MPEG-Streams um, brennt diese auf DVD, speichert sie als ISO CD-Image oder als DVD Dateistruktur. Importieren und umwandeln lassen sich AVI, WMV, ASF, FLV, MPEG, MP4, MOV, QT, RM, VOB, OGG, 3GP und MKV Videos.

Video DVD Maker nimmt Videos von externen Quellen wie DV-Kamera auf oder öffnet Videodateien in allen gängigen Formaten (AVI, MPG, WMV, MOV etc), encodiert die Videos nach MPEG-2, wandelt sie in eine DVD-Dateistruktur um und brennt sie gleich auf DVD.
