DVDisaster 0.79.1
DVDisaster schützt ihre CDs/DVDs langfristig vor Beschädigung und Datenverlust durch Erzeugen von Fehlerkorrekturdateien
Kratzer, Wärme, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit - es gibt viele Gelegenheiten, bei denen eine CD / DVD beschädigt werden kann. Jeder kennt den Ärger mit unlesbaren CDs. Besonders ärgerlich ist dies, weil man Daten mit einer Disk gewöhnlich auf Dauer aufbewahren möchte. DVDisaster schützt ihre CDs / DVDs langfristig vor Beschädigung und Datenverlust.Dazu erzeugen sie nach dem Brennen eine Fehlerkorrekturdatei von einer Disk oder einer Image-Datei. Diese Fehlerkorrekturdatei ermöglicht die spätere Wiederherstellung einer CD / DVD, auch wenn diese bsw. durch Kratzer stark beschädigt ist. Die Fehlerkorrekturdatei benötigt ca. 14 bis 33 Prozent des Speicherplatzes der Orginal-Disk (bsw. CD - ca. 150 MB / DVD - ca. 700 MB) und muß auf einem separaten Datenträger gespeichert werden.
Zur Sicherung gehen sie folgendermaßen vor:
1. Image-Datei einer Disk erzeugen
2. Fehlerkorrekturdatei aus der Image-Datei erzeugen
3. Fehlerkorrekturdatei langfristig auf Festplatte oder einer eigenen Disk speichern.
Bei Beschädigung der Orginal-Disk sind folgende Schritte erforderlich:
1. Image-Datei der beschädigten Disk erzeugen
2. Image-Datei mit Hilfe der Fehlerkorrekturdatei rekonstruieren
3. Wiederhergestelltes Image auf neue Disk brennen
DVDisaster bietet ihnen Funktionen zum Erzeugen der Image- und Fehlerkorrektur-Dateien, zum Prüfen einer Disk auf Fehler und zum Rekonstruieren beschädigter CDs/DVDs. Über die Redunaz-Einstellung bestimmen sie die Größe der Fehlerkorrekturdatei. Je größer diese ist, je stärker kann später die Disk beschädigt sein, ohne das Daten verloren gehen.
Download - Verfügbare Versionen
dvdisaster-0.79.1-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
A-Ray Scanner prüft CDs oder DVDs auf Kopierschutz und zeigt ihnen ob eine Disk geschützt ist und welches Kopierschutzverfahren dabei verwendet wurde. A-Ray Scanner erkennt dabei über 25 bekannte Kopierschutzmechanismen.

CoolCdBookletMaker ist eine Vorlage für Office Word 2000, mit der Sie die Einlage für CD-Hülle in den Größen "JewelCase" und "SlimCase" erstellen können. Dabei wird eine Verzeichnis- und Dateiliste anhand der eingelegten CD und der gewählten Dateiart erstellt.

FileArchivist ermöglicht die komfortable Archivierung und das schnelle Auffinden von Dateien auf beliebigen Laufwerken und Datenträgern. Das Programm ist besonders interessant zum Auffinden von Dateien bei großen CD-ROM Sammlungen.

Das kostenlose Brennprogramm Hamster Free Burning Studio brennt Daten-CDs, Daten-DVDs, Daten Blu-ray und ISO-Dateien. Disks können ohne Umwege kopiert werden, wiederbeschreibbare Disks lassen sich löschen. Auch das Erzeugen von ISO-Images ist möglich.

Kostenloses Brennprogramm als Alternative zu Nero & Co., mit dem sich Daten-CDs, DVDs, Blu-Ray Disks, Audio-CDs, Video-CDs, Video-DVDs oder Image-Dateien brennen lassen. Zudem können sie Disks löschen, Audio-CDs rippen und Audio-Dateien konvertieren.
