DriveImage XML 2.44
Erstellen sie mit DriveImage XML Images von ganzen Partitionen oder Laufwerken
Erstellen sie mit DriveImage XML Images von ganzen Partitionen oder Laufwerken. Dazu erzeugt das Programm eine XML-Datei mit Laufwerksinformationen, sowie ein DAT-Image mit den Binärdaten. Auch ein Wiederherstellen von Partitionen aus Image-Dateien, sowie ein direktes Kopieren von Partition zu Partition (Klonen) sind möglich.Datei unterstützt DriveImage FAT 12, 16, 32 und NTFS Partitionen. Große Image-Dateien lassen sich zum Speichern auf DVD splitten und komprimieren. Mit dem Browser durchsuchen sie bestehende Images und können einzelne Dateien extrahieren. Alle Aktionen werden Schritt für Schritt über Assistenten vorgenommen.
Download - Verfügbare Versionen
dixmlsetup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Stellar Phoenix retten sie gelöschte Dateien und Verzeichnisse von FAT16, FAT32, exFAT, NTFS und NTFS5 Partitionen. Gelöschte Daten können auch dann wiederhergestellt werden, wenn die Dateien nicht mehr im Papierkorb sind oder die Partitionstabelle beschädigt ist.

Verstopfte oder ausgefallene Lüfter können zur Überhitzung der Festplatte und damit zu totalem Datenverlust führen. HDD Temperature überwacht laufend die Temperatur der Festplatten und sendet bei Überhitzung eine E-Mail oder Warnmeldung übers Netzwerk.

FreeUndelete rettet gelöschte Dateien von Festplatte, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. FreeUndelete unterstützt dabei FAT16, FAT32 und NTFS Partitionen. Versehentlich gelöschte Dateien lassen sich mit diesem Programm möglicherweise retten.

eXtended FDisk bietet einen komfortablen Ersatz für den Festplattenpartitionierer FDisk von MS-DOS mit einfacher Bedienung. Zudem ist ein Bootmanager enthalten, der das installieren und booten mehrerer Betriebssysteme von einer Festplatte ermöglicht.

Pandora Recovery bringt ihnen versehentlich gelöschte Dateien zurück. Das Datenrettungsprogramm rekonstruiert gelöschte Dateien auf FAT32 und NTFS formatierten Datenträgern, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb von Windows zu finden sind.
